idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2003 15:28

Tagung in Bayreuth: Energieversorgung der Zukunft

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Mit den Perspektiven der Energieversorgung beschäftigt sich aus verschiedenen Blickwinkeln am 15. November eine Tagung an der Universität Bayreuth.

    Bayreuth (UBT). Mit den Perspektiven der Energieversorgung beschäftigt sich aus verschiedenen Blickwinkeln am kommenden Samstag (15. November, ab 9:00 Uhr, Hörsaal H 32 des Gebäudeteils B der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften) eine Tagung an der Universität, die im Rahmen des Bayreuther Forums "Kirche und Universität" stattfindet.
    Eines der Schlüsselprobleme der Zukunft ist die Energie: Wie kann die Energieversorgung für eine weiter wachsende Bevölkerung gesichert und so gestaltet werden, dass der Lebensstandard in Industrieländern erhalten und insbesondere in Entwicklungsländern weiter verbessert werden kann? Ist es gegenüber künftigen Generationen vertretbar, die erschöpflichen Reserven an Kohle, Erdöl und Erdgas weiter abzubauen? Welchen Anteil an der Energieversorgung können regenerative Energiequellen tatsächlich übernehmen? Können globale Klimaveränderungen und gleichzeitig Risiken der Kernenergienutzung vermieden werden?
    Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die Tagung "Energieversorgung der Zukunft", die als Gemeinschaftsveranstaltung von Universität, seines Lehrstuhls Technische Thermodynamik und Transportprozessen, dem Bayreuther Dekanat der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Bayern und dem Bayreuther Dekanat des Erzbistums Bamberg organisiert wurde.
    Neben Fakten über die heutige Energieversorgung und deren Perspektiven bieten die Tagung in acht Vorträgen u.a. Wissenswertes über langfristige Szenarien der globalen Energieversorgung, beschäftigt sich mit dem Emissionsrechte-Handel und untersucht seine Wirkungen sowie den ethischen Fragestellungen und stellt aktuelle Entwicklungen der Energiesicherung vor, wie etwa solarthermische Kraftwerke und die sog. anaerobe Biogas-Technologie.
    Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-bayreuth.de/forum.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).