idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.02.2004 18:18

Nachruf für Prof. Dr. med. vet. habil. Dr. h.c. Dr. h.c. Herbert Gürtler

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Am 10. Februar 2004 verstarb im Alter von 71 Jahren der Leipziger Veterinärmediziner Herr Prof. Dr. med. vet. habil. Dr. h.c. Dr. h.c. Herbert Gürtler. Mit ihm verlieren die Universität Leipzig und deren Veterinärmedizinische Fakultät einen herausragenden Wissenschaftler und Hochschullehrer.

    Prof. Gürtler war Gründungsdekan der 1990 wiederbegründeten Veterinärmedizinischen Fakultät.

    In seiner 5-jährigen Amtszeit prägte er als Dekan entscheidend das Profil seiner Fakultät. Er bewältigte die schwere Aufgabe der personellen und strukturellen Erneuerung der Fakultät.

    Herbert Gürtler blieb seiner Universität von Beginn seiner akademischen Laufbahn als Student im Jahre 1950 bis zu seiner Emeritierung als Vorstand des Veterinär-Physiologisch-Chemischen Institutes 1997 verbunden. Als Hochschullehrer, als herausragender Wissenschaftler und als erster Dekan der Veterinärmedizinischen Fakultät prägte er das akademische Profil seiner Einrichtung über fast ein halbes Jahrhundert entscheidend mit. Herbert Gürtler legte nach der politischen Wende den Grundstein dafür, dass die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig mit ihrer mehr als 200jährigen Geschichte wieder zu nationalem und internationalem Ansehen gelangte. Seine Verdienste um die Wiederbegründung und demokratische Erneuerung der Fakultät nach 1990 wurden mit vielen Auszeichnungen gewürdigt, darunter das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

    Für sein bedeutendes wissenschaftliches Werk, in dem er sich vornehmlich mit den biochemischen Grundlagen des Stoffwechsels und den Stoffwechselerkrankungen von landwirtschaftlichen Nutztieren beschäftigt hatte, erhielt er neben vielen wissenschaftlichen Ehrungen zwei Mal die Ehrendoktorwürde: des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin sowie der Veterinärmedizinischen und Pharmazeutischen Universität in Brno.

    Prof. Herbert Gürtler war ein sehr beliebter Hochschullehrer und angesehener Kollege. Durch seinen festen Charakter, seine lautere Gesinnung, sein offenes und ehrliches Wesen hat er in seinem langen Berufsleben viele Freunde in allen Teilen Deutschlands, in seiner sudentendeutschen Heimat, in Ungarn und Polen sowie unter seinen ehemaligen ausländischen Diplomanden und Doktoranden gewonnen.
    Der plötzliche Tod von Herbert Gürtler ist ein großer Verlust für seine Familie und Freunde. Die Veterinärmedizinische Fakultät und die Universität Leipzig haben einen herausragenden Wissenschaftlers verloren. Wir sind tief betroffen und werden sein Andenken bewahren.

    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Eberhard Grün, Emeritus
    Prof. Dr. Gotthold Gäbel, Dekan, Veterinärmedizinische Fakultät
    Prof. Dr. Johannes Seeger, Studiendekan, Veterinärmedizinische Fakultät
    Telefon: 0341 97 38 000
    bzw. 97 38 001
    E-Mail: dekanat@vetmed.uni-leipzig.de
    und
    seeger@vetmed.uni-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Tier / Land / Forst
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).