idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2004 15:13

Pressekonferenz: Europaweit gegen Depressionen - deutsches Erfolgsmodell wird exportiert

Anke Schlee Pressereferat
Kompetenznetz Depression

    Einladung zur Pressekonferenz
    am 20. April 2004, 13.00 Uhr
    in der Psychiatrischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München,
    Alois-Alzheimer-Saal, 3. Stock
    Nußbaumstraße 7, 80336 München

    Depressionen gehen viele an, auch wenn die meisten nicht gern darüber sprechen: in Deutschland sind ca. fünf Prozent der Bevölkerung akut an einer behandlungsbedürftigen Depression erkrankt. Europaweit geht man von ähnlichen Zahlen aus.

    Mit der "European Alliance Against Depression" wird ein in Deutschland entwickeltes wissenschaftliches Erfolgsmodell ab April 2004 von der Europäischen Kommission gefördert. Basis des europaweiten Projektes ist das "Nürnberger Bündnis gegen Depression", ein wissenschaftlich evaluiertes Aktionsprogramm, das nachgewiesenermaßen hilft, die Versorgung depressiv erkrankter Menschen zu verbessern.

    Als Sub-Projekt des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten "Kompetenznetz Depression, Suizidalität" war das Bündnis so erfolgreich, dass es zunächst bundesweit ausgedehnt wurde und nun europaweit zum Tragen kommt: 17 europäische Länder werden nach deutschem Vorbild ein wissenschaftliches Awareness-Programm zum Thema Depression starten.

    Zum Start des europaweiten Bündnisses laden wir Sie zu unserer Pressekonferenz am 20. April 2004 ein, auf der wir Ihnen das Projekt vorstellen möchten. Wir erwarten hierzu neben einem Vertreter der Europäischen Kommission den zuständigen Ministerialdirektor des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

    Fordern Sie gerne das Programm bei uns an und geben Sie uns bitte Bescheid, wenn Sie zur Pressekonferenz kommen:

    Kompetenznetz Depression, Suizidalität
    Anke Schlee
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Fon 089/ 5160-5553, Fax 089/ 5160-5557
    Anke.Schlee@med.uni-muenchen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kompetenznetz-depression.de
    http://www.buendnis-depression.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).