idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.05.2004 16:57

Wissen schafft Zukunft

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Einladung zur Pressekonferenz '90 Jahre Universität Frankfurt'

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    in diesem Jahr feiert die Johann Wolfgang Goethe-Universität ihren 90. Gründungstag. Dieses Jubiläum wird die Universität im Rahmen eines umfangreichen und vielfältigen bunten Sommerprogramms unter dem Motto 'Wissenssommer' feiern. Dabei nutzt die größte und forschungsstärkste Universität Hessens die Gelegenheit, sich Stadt und Region zu präsentieren und den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu intensivieren, und knüpft damit als von Frankfurter Bürgern gegründete Stiftungsuniversität bewusst an eine große Bürger- und Stiftertradition an.

    Mit der Präsentation einiger ausgewählter Veranstaltungen wollen wir Lust auf diesen außergewöhnlichen Universitätssommer machen. Ich darf Sie im Namen des Präsidiums sehr herzlich zu einer Pressekonferenz einladen. Sie findet statt am:

    - Montag, den 24. Mai 2004 um 1115 Uhr
    - Eisenhowerraum, Raum 1.314; IG Hochhaus; Campus Westend,
    Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt

    Ihre Gesprächspartner sind:
    - Prof. Rudolf Steinberg, Präsident der Universität
    Frankfurt
    - Prof. Dorothea Wippermann, Sinologie, Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften
    - Prof. Manfred Faßler, Kulturanthropologie; Fachbereich
    Sprach- und Kulturwissenschaften
    - Prof. Wolfgang Franke, Geologie; Fachbereich
    Geowissenschaften und Geographie

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Mit besten Grüßen

    i.A. Ralf Breyer

    Kontakt (Anmeldungen): Ingrid Steier; Marketing und Kommuni-kation; Tel.: 069 / 798 22472; Fax: 069 / 798 28530; E-Mail: steier@pvw.uni-frankfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).