idw - Informationsdienst
Wissenschaft
SLF und WSL haben parallel zur 28. Klimakonferenz 2023 (COP28) in Dubai in einer Serie Bereiche vorgestellt, in welchen sich die Wissenschafterinnen und Wissenschafter der Institute mit den Folgen des Klimawandels beschäftigen und Lösungen suchen, wie die Menschen in der Schweiz und weltweit damit umgehen können.
Klimawandel und ... Wintersport (28.11.2023):
Der Klimawandel führt zu weniger Naturschnee und höheren Temperaturen. Technischer Schnee und Snowfarming helfen, stossen aber an Grenzen.
https://www.slf.ch/de/news/klimawandel-und-wintersport/
Klimawandel und ... Biodiversität (29.11.2023):
Durch den Klimawandel steigen die Temperaturen, Pflanzenarten dringen aus Tälern in Hochlagen vor und können dort vorhandene Arten verdrängen.
https://www.slf.ch/de/news/klimawandel-und-biodiversitaet/
Klimawandel und ... Lawinen (30.11.2023):
Wegen des Klimawandels verändert sich die Lawinenaktivität hin zu mehr Nassschneelawinen bei weniger Instabilitäten in der trockenen Schneedecke.
https://www.slf.ch/de/news/klimawandel-und-lawinen/
Klimawandel und ... Wald (01.12.2023):
Der Klimawandel wird den Schweizer Wald deutlich verändern. Das könnte wichtige Waldleistungen für den Menschen in Frage stellen.
https://www.slf.ch/de/news/klimawandel-und-wald/
Klimawandel und ... Gletscher (04.12.2023):
Bis 2100 sind die meisten Gletscher verschwunden. Wasser wird knapp - wie sehr, hängt stark von den Bemühungen zur Eindämmung der Klimakrise ab.
https://www.slf.ch/de/news/klimawandel-und-gletscher/
Klimawandel und ... Permafrost (05.12.2023):
Auftauender Permafrost ist ein guter Indikator, um den Klimawandel nachzuweisen. Gleichzeitig steigen dadurch alpine Gefahren.
https://www.slf.ch/de/news/klimawandel-und-permafrost/
Klimawandel und … Wasser (06.12.2023):
Mehr Trockenperioden in Sommer und Herbst, steigende Hochwassergefahr, langfristig weniger Schnee: Der Klimawandel verändert den Wasserhaushalt.
https://www.slf.ch/de/news/klimawandel-und-wasser/
https://www.slf.ch/de/metanavigation/im-fokus/die-schweiz-im-klimawandel/serie-k... Übersicht der Serie "Klimawandel und ..."
https://www.wsl.ch/de/metanavigation/im-fokus/die-schweiz-im-klimawandel/ Dosser "Die Schweiz im Klimawandel"
Mitten in der Hochsaison am 27. Dezember 2022 lag das Skigebiet am Kaiseregg (Kanton Freiburg, Schwe ...
Franz Thalmann
SLF-Biologe Christian Rixen untersucht die Biodiversität von Pflanzen in einer Erwärmungskammer (Val ...
Stephanie Kusma / WSL
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).