idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Boehringer Ingelheim Stiftung fördert Forscher der Freien Universität Berlin mit 600.000 Euro
Der experimentelle Biophysiker der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Benesh Joseph, ist von der Boehringer Ingelheim Stiftung mit dem mit 600.000 Euro dotierten Rise up!-Grant ausgezeichnet worden. Mit der Förderung wollen Prof. Joseph und sein Team untersuchen, wie biomolekulare Maschinen externe Signale in mechanische Arbeit umwandeln, während sie unter Labor- und Zellbedingungen funktionieren.
Zu diesem Zweck werden sie Techniken auf der Grundlage der Elektronenspinresonanzspektroskopie in Kombination mit theoretischen Ansätzen entwickeln und anwenden. Die Forschungsarbeiten werden ein tieferes Verständnis der gezielten Kontrolle der Richtungsabhängigkeit und Reversibilität bei Konformationsänderungen von Proteinen ermöglichen. Dies würde die Entwicklung neuer Antibiotika und hocheffizienter Enzyme für industrielle Anwendungen erleichtern.
Benesh Joseph ist seit März 2023 Professor für Molekulare Biophysik am Fachbereich Physik der Freien Universität Berlin. Seine Forschung wurde mit dem Adolf-Messer-Preis (2017), dem Young Investigator Award der Deutschen Biophysikalischen Gesellschaft (2018), der Mitgliedschaft in der Johanna Quandt Young Academy am Goethe (2018) und dem Emmy Noether Research Grant (2019) ausgezeichnet.
Über das Programm
Das Rise up!-Programm richtet sich an herausragende und ungewöhnlich kreative Grundlagenforscherinnen und Grundlagenforscher aus der Biologie, Chemie und Medizin, die zum ersten Mal eine W2-Professur an einer deutschen Universität angenommen haben. Mit Rise up! können sie ein besonders innovatives Forschungsprogramm voranbringen, das sich nachhaltig auf ihr Fachgebiet auswirken könnte.
Über die Stiftung
Die Boehringer Ingelheim Stiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der Grundlagenforschung in Medizin, Biologie, Chemie und Pharmazie verschrieben hat. Sie wurde 1977 von Hubertus Liebrecht (1931-1991), einem Mitglied der Gesellschafterfamilie des Unternehmens Boehringer Ingelheim, gegründet. Mit ihren Förderprogrammen Plus 3, Exploration Grant und Rise up! unterstützt die Stiftung exzellente Wissenschaftler in kritischen Phasen ihrer Laufbahn. Außerdem stiftet sie den internationalen Heinrich-Wieland-Preis sowie Preise für Nachwuchswissenschaftler in Deutschland. Darüber hinaus fördert die Stiftung institutionelle Projekte in Deutschland, wie das Institut für Molekularbiologie (IMB) und das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) in Heidelberg.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Benesh Joseph, Freie Universität Berlin, Fachbereich Physik, E-Mail: benesh.joseph@fu-berlin.de
http://Zur Arbeitsgruppe von Joseph am Fachbereich Physik der Freien Universität Berlin: https://www.physik.fu-berlin.de/einrichtungen/ag/ag-joseph/index.html
Prof. Dr. Benesh Joseph wird mit dem Rise-Up!-Grant gefördert
Olga Jarugski
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Biologie, Physik / Astronomie
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).