idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.02.2025 11:36

Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin

Christine Xuan Müller Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler zum Lehramtsstudium am 28. Februar 2025

    Ein berlinweiter Informationstag am 28. Februar 2025 bietet Jugendlichen ab der zehnten Klasse Einblicke in das Lehramtsstudium und in den Beruf als Lehrerin oder Lehrer. Auf dem „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ stellen Dozierende, erfahrene Lehrerinnen und Lehrer und Studierende die Lehramtsstudiengänge aller Berliner Universitäten und das Berufsfeld vor. Von 9:00 bis 15:30 Uhr informieren und beraten sie die Studieninteressierten auf dem Campus der Freien Universität Berlin in Dahlem.

    Die Schülerinnen und Schüler erhalten gebündelt Informationen zum Programm und den Inhalten des Lehramtsstudiums aller lehramtsbildenden Universitäten Berlins – also der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Universität der Künste. Neben praxisnahen Einblicken in das Lehramtsstudium und den Beruf einer Lehrkraft erhalten die Teilnehmenden auch allgemeine Informationen zum Lehramtsstudium, zur Studienplatzbewerbung und zu den Studieninhalten einzelner Fächer.

    In einem vielfältigen und praxisnahen Workshop-Angebot stellen Dozierende der Fachdidaktiken, Lehrkräfte und Studierende den Beruf und das Studium der einzelnen Fächer vor. Zudem gibt es die Möglichkeit, mit Lehramtsstudierenden ins Gespräch zu kommen. Diese stellen mögliche Fächerkombinationen sowie ihren Uni-Alltag vor und geben Tipps für einen erfolgreichen Start ins Studium. Von Technik über geistes- und naturwissenschaftliche Fächer bis hin zu Kunst ist hier zu jedem Lehramtstyp und jedem Fach etwas dabei.

    Lehrerinnen und Lehrer berichten von ihrem Berufsalltag an Schulen. Studierende sowie Dozierende der vier Berliner Universitäten und die Lehrkräfte aus der Praxis beantworten Fragen und unterstützen die Schülerinnen und Schüler in ihrer Studien- und Berufswahl.

    Prof. Dr. Sven Chojnacki, Vizepräsident für Studium und Lehre der Freien Universität, freut sich, dass die Freie Universität in diesem Jahr Gastgeberin für den Zukunftscampus ist: „Die Lehrkräftebildung ist ein essentieller Bestandteil im Forschungs-, Studien- und Lehrangebot der Freien Universität. Lehrende und Forschende an sieben Fachbereichen mit einem breiten Fächerspektrum engagieren sich dafür, Lehrkräfte bestmöglich – wissenschaftsbasiert wie praxisorientiert – für das Referendariat vorzubereiten. Diese gesellschaftliche Verantwortung ist der Freien Universität ein wichtiges Anliegen.“

    Der Informationstag wird gemeinsam von den vier Berliner lehrkräftebildenden Universitäten in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und dem Berliner Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund veranstaltet.

    Weitere Informationen

    Zeit: Freitag, 28. Februar 2025 von 9:00 bis 15:30 Uhr
    Ort: Freie Universität, Rost- und Silberlaube, Hörsaal 1 a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin,
    U-Bahnhof Freie Universität oder Dahlem-Dorf (U3), S-Bahnhof Lichterfelde-West (S1), Bushaltestelle Hittorfstraße (Bus M11) oder Unter den Eichen/Drakestraße (M48, 101)
    Mehr zur Veranstaltung „Zukunftscampus – Neue Lehrkräfte für Berlin“: www.zukunftscampus-berlin.d


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Sarah Dohrmann, Freie Universität Berlin, Dahlem School of Education, Zentralinstitut für Lehrkräftebildung, Telefon: 030 / 838-66246, E-Mail: sarah.dohrmann@fu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    https://www.zukunftscampus-berlin.de/


    Bilder

    Beim "Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin" am 28. Februar 2025 erhalten Schülerinnen und Schüler Informationen zum Lehramtsstudium.
    Beim "Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin" am 28. Februar 2025 erhalten Schülerinnen und Sch ...
    Magnus John


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).