idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mehr als 30 regionale, nationale und internationale Unternehmen sowie Einrichtungen und Organisationen präsentieren sich bei der IT-Jobmesse der Universität Heidelberg, die am 17. Juli 2025 stattfindet. Sie wendet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Doktorandinnen und Doktoranden, die sich für eine Tätigkeit in der IT-Branche interessieren und sich über Möglichkeiten und Anforderungen des Berufseinstiegs informieren wollen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Career Service im heiSKILLS Kompetenz- und Sprachenzentrum der Ruperto Carola sowie dem Institut für Informatik. Die Messe findet von 10 bis 16 Uhr im Foyer des Hörsaalzentrums Chemie statt.
Pressemitteilung
Heidelberg, 8. Juli 2025
IT-Jobmesse an der Universität Heidelberg
Direkter Austausch mit Fachvertretern und viele Informationen über Berufseinstieg, Praktika und Zusatzqualifikationen
Mehr als 30 regionale, nationale und internationale Unternehmen sowie Einrichtungen und Organisationen präsentieren sich bei der IT-Jobmesse der Universität Heidelberg, die am Donnerstag, 17. Juli 2025, stattfindet. Sie wendet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Doktorandinnen und Doktoranden, die sich für eine Tätigkeit in der IT-Branche interessieren und sich über Möglichkeiten und Anforderungen des Berufseinstiegs informieren wollen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Career Service im heiSKILLS Kompetenz- und Sprachenzentrum der Ruperto Carola sowie dem Institut für Informatik. Die Messe findet von 10 bis 16 Uhr im Foyer des Hörsaalzentrums Chemie, Im Neuenheimer Feld 252, statt.
Die Besucherinnen und Besucher der IT-Jobmesse haben die Möglichkeit, sich am jeweiligen Messestand direkt bei den Fach- und Personalverantwortlichen über berufliche Einstiegsmöglichkeiten, Praktika und Trainee-Programme zu informieren, ebenso über Abschlussarbeiten und Zusatzqualifikationen für bestimmte Tätigkeitsfelder. Die Jobmesse wendet sich dabei nicht nur an diejenigen, die Mathematik, Informatik und Computerlinguistik, Physik oder ein anderes naturwissenschaftliches Fach studieren oder in diesen Bereichen promovieren, sondern auch an Interessenten anderer Fachrichtungen, die sich für IT begeistern.
Die Teilnahme an der vom heiSKILLS Career Service organisierten IT-Jobmesse ist ohne Anmeldung möglich.
Kontakt:
Universität Heidelberg
Kommunikation und Marketing
Pressestelle
Telefon (06221) 54-2311
presse@rektorat.uni-heidelberg.de
https://www.heiskills.uni-heidelberg.de/de/ueber-uns/career-service/angebote-fue...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).