idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.09.2025 10:04

Presseinladung: KI & WIR - Konferenz der Plattform Lernende Systeme

Petra Brücklmeier Geschäftsstelle
Lernende Systeme - Die Plattform für Künstliche Intelligenz

    Im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) herrscht eine nie dagewesene Dynamik – Deutschland ist als Pionier der KI-Forschung seit vielen Jahren gut aufgestellt und international vernetzt. Dabei nutzt nicht nur die Wissenschaft, sondern auch die deutsche Wirtschaft – von Start-ups über KMU bis hin zu Großunternehmen – die Potenziale von KI. Zugleich stellen sich im globalen Wettbewerb zentrale Fragen: Wohin entwickelt sich KI und ihre Anwendung? Wie können Deutschland und Europa dauerhaft mit den USA und China auf Augenhöhe kooperieren und konkurrieren und dabei werteorientiert handeln? Wie bleiben wir technologisch souverän? Und wie wollen wir als Gesellschaft von KI unterstützt werden?

    Dazu diskutieren wir mit hochrangigen Expertinnen und Experten auf der

    Konferenz der Plattform Lernende Systeme

    „KI & Wir: Zukunft verantwortlich gestalten“

    am 30. September 2025

    im Humboldt Carré | Berlin

    Unter anderem sprechen auf der Konferenz Staatssekretär Rolf-Dieter Jungk (Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt), Claudia Eckert (acatech), Philipp Herzig (SAP) und Katja Becker (Deutsche Forschungsgemeinschaft).

    Wir würden uns freuen, Sie persönlich zu unserer Konferenz begrüßen zu dürfen! Nähere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Konferenzprogramm: https://www.plattform-lernende-systeme.de/plattformkonferenz-2025.html.

    Bitte melden Sie sich an unter presse@plattform-lernende-systeme.de.

    Bei Interesse an einem Gespräch mit einem der teilnehmenden Expertinnen und Experten melden Sie sich gerne unter presse@plattform-lernende-systeme.de.

    Über die Plattform Lernende Systeme

    Die Plattform Lernende Systeme ist ein Netzwerk von Expertinnen und Experten zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Sie bündelt vorhandenes Fachwissen und fördert als unabhängiger Makler den interdisziplinären Austausch und gesellschaftlichen Dialog. Die knapp 200 Mitglieder aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln in Arbeitsgruppen Positionen zu Chancen und Herausforderungen von KI und benennen Handlungsoptionen für ihre verantwortliche Gestaltung. Damit unterstützen sie den Weg Deutschlands zu einem führenden Anbieter von vertrauenswürdiger KI sowie den Einsatz der Schlüsseltechnologie in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Plattform Lernende Systeme wurde 2017 vom Bundesforschungsministerium auf Anregung von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften gegründet und wird von einem Lenkungskreis gesteuert. Die Leitung der Plattform liegt bei Dorothee Bär (Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt) und Claudia Eckert (Präsidentin acatech).


    Weitere Informationen:

    https://www.plattform-lernende-systeme.de/plattformkonferenz-2025.html - Programm der Konferenz


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Informationstechnik, Philosophie / Ethik, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).