idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.2025 16:00

Presseeinladung der OTH Regensburg: Gesundheitsdialog Rettungsdienst

Jennifer Spies Stabsstelle Kommunikation
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Die OTH Regensburg lädt zum öffentlichen Gesundheitsdialog zum Thema „Rettungsdienst“ ein. Im Fokus stehen die Auswirkungen der Krankenhausreform und der steigende Versorgungsdruck auf Rettungsdienste. Expertinnen und Experten diskutieren strukturelle und finanzielle Lösungsansätze. Die Veranstaltung findet am 7. Oktober 2025 um 18:30 Uhr im Hörsaal D 002 der OTH Regensburg statt.

    Durch die Krankenhausreform wird die Versorgungsmöglichkeit regional so verändert werden, dass viele Erkrankungen nicht mehr wie bisher vor Ort versorgt werden können. Im Rahmen der Umstrukturierung können medizinische Assistenzberufe Teile der Versorgung übernehmen. Aber für wesentliche Bereiche der Versorgung müssen weitere Wege in Kauf genommen werden. Für akute Notfälle ist der Rettungsdienst gefordert. Dort sind die Ressourcen für derart vermehrte Leistungen nicht vorhanden, weder hinsichtlich der Transportmittel und auch nicht personell.

    Daher müssen strukturelle und organisatorische Maßnahmen durchdacht werden und neben einem Maßnahmenkatalog müssen finanzielle Grundlagen gewährleistet sein.
    Diese Veranstaltung soll eine erste Analyse ermöglichen und die wesentlichen Grundlagen für den Aufbau des notwendigen Rettungssystems aufzeigen.

    Wann? 7. Okt. 2025, 18:30 Uhr
    Wo? OTH Regensburg, Hörsaal D 002, Galgenbergstraße 30, 93053 Regensburg

    Begrüßung:
    Prof. Dr. Annette Meussling-Sentpali, Beauftragte für den zentralen Entwicklungsschwerpunkt Gesundheit an der OTH Regensburg

    Grußwort:
    Dr. Astrid Freudenstein, Bürgermeisterin der Stadt Regensburg

    Einführung ins Thema:
    Prof. Dr. Joachim Grifka, Leiter der Forschungsstelle für Orthopädie und Ergonomie an der OTH Regensburg

    Referenten:
    Prof. Dr. Bernhard Graf, Direktor der Klinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Regensburg
    Sebastian Gerosch, Leiter Rettungsdienst, Bayerisches Rotes Kreuz Regensburg


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik, Verkehr / Transport
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).