idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2025 12:22

Shanghai Rankings: TUM viermal in den Top 25

Klaus Becker Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Die renommierten „Shanghai Rankings“ zählen die Forschungsleistungen der TUM in mehreren Fächern zu den besten weltweit. In Agrarwissenschaften und Fernerkundung gehört die TUM zu den Top 10, in Medizintechnik und Ökologie zu den Top 25. In vier weiteren Fächern erreicht sie Platzierungen unter den besten 50 Universitäten.

    Die TUM steht in den „Shanghai Rankings“ in folgenden Fächern unter den Top 50:

    Agrarwissenschaften: Rang 6
    (in Deutschland: Rang 1)

    Fernerkundung: Rang 7
    (in Deutschland: Rang 1)

    Medizintechnik: Rang 14
    (in Deutschland: Rang 1)

    Ökologie: Rang 23
    (in Deutschland: Rang 2)

    Luftfahrttechnik: Rang 36
    (in Deutschland: Rang 1)

    Biotechnologie: Rang 37
    (in Deutschland: Rang 1)

    Verkehrswissenschaften & Verkehrstechnik: Rang 37
    (in Deutschland: Rang 1)

    Management: Rang 48
    (in Deutschland: Rang 1)

    Das an der Shanghai Jiao Tong Universität entwickelte „Global Ranking of Academic Subjects“ berücksichtigt vor allem die Zahl und Zitationsraten der Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften, vorrangig in den wichtigsten Publikationen der jeweiligen Fächer. Außerdem bewertet es den Grad der internationalen Zusammenarbeit bei diesen Forschungsarbeiten. In einigen Fächern ergänzt es die Zahl bedeutender Auszeichnungen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Indikatoren werden je nach Fächerkultur unterschiedlich gewichtet.

    In anderen international renommierten Fächerrankings zählt die TUM in weiteren Fächern zu den besten Universitäten. In den „QS World University Rankings by Subject“ steht sie beispielsweise in Datenwissenschaften / Künstliche Intelligenz auf Rang 20 und in Chemie sowie in Statistik / Operational Research auf Rang 22.

    In den „THE World University Rankings by Subject“, das breitere Fächergruppen bewertet, kommt die TUM auf Rang 14 in Computerwissenschaften auf Rang 19, in Naturwissenschaften und auf Rang 22 in Ingenieurwissenschaften.


    Weitere Informationen:

    https://www.shanghairanking.com/rankings/gras/2025 Global Ranking of Academic Subjects (Shanghai Rankings) 2025
    https://www.tum.de/rankings Die TUM in Rankings


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).