idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.11.2025 10:34

Humboldt-Professur: Erfolg für einen Vorschlag aus Düsseldorf

Dr. Victoria Meinschäfer Stabsstelle Presse und Kommunikation
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Der Philosoph Michael Moehler ist einer von vier Forschern, die in diesem Jahr für eine Humboldt-Professur ausgewählt wurden. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hatte den Wissenschaftler für den höchstdotierten internationalen Forschungspreis Deutschlands vorgeschlagen. Nehmen die Wissenschaftler die Humboldt-Professur an, wird ihnen der Preis im Mai 2026 verliehen.

    Prof. Dr. Michael Moehler ist ein weltweit anerkannter analytischer Philosoph, der derzeit an der Virginia Tech, USA, tätig ist. Er forscht zur Gesellschaftstheorie und in dem interdisziplinären Bereich Philosophy, Politics, and Economics, in dem seit 2018 an der HHU ein Masterstudiengang angeboten wird.

    NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes: „Nordrhein-Westfalen gehört zu den attraktivsten Wissenschaftsstandorten weltweit. Dass erneut eine Humboldt-Professur an eine unserer Universitäten geht, zeigt, dass Spitzenforschung in Nordrhein-Westfalen zu Hause ist. Die Auswahl von Prof. Moehler freut mich ganz besonders, weil es ihm gelingt mit seinem interdisziplinären Ansatz Lösungen für Probleme unserer Gesellschaft zu entwickeln, die sowohl wirtschaftlich tragfähig und politisch umsetzbar sind als auch ethischen Ansprüchen genügen.“

    Prof. Dr. Anja Steinbeck, Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU): „Wir freuen uns sehr über die Auswahl von Professor Michael Moehler für eine Alexander von Humboldt-Professur. Der Studiengang Philosophy, Politics, and Economics (PPE) ist seit vielen Jahren ein profilbildender Bereich an der HHU. Eine Humboldt-Professur stärkt diesen Schwerpunkt und eröffnet zugleich neue Impulse für international sichtbare Forschung und Lehre. Wir sind stolz auf dieses Vertrauen in die wissenschaftliche Exzellenz unseres Standortes.“

    Die Alexander von Humboldt-Professur ist mit jeweils bis zu fünf Millionen Euro dotiert. Mit ihr werden weltweit führende Forscherinnen und Forscher aller Disziplinen ausgezeichnet, die bislang im Ausland tätig waren. Sie sollen langfristig zukunftsweisende Forschung an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen durchführen. Die Auszeichnung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert.


    Bilder

    Prof. Dr. Michael Moehler
    Prof. Dr. Michael Moehler

    Copyright: privat


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Philosophie / Ethik, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).