idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2004 15:33

Neujustierung Aufbau Ost

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Tagung des Staatswissenschaftlichen Forums im Finanzzentrum der Landesbank Hessen-Thüringen

    Mit der "Neujustierung des Aufbau Ost" beschäftigt sich eine Tagung am 14. und 15. Oktober im Finanzzentrum der Hessisch-Thüringischen Landesbank in Erfurt. Die Tagung, die sich an Unternehmer, Politiker und Studierende richtet, wird vom Staatswissenschaftlichen Forum der Universität Erfurt in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert und vom Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen unterstützt. Sie verfolgt das Ziel, einen Beitrag zur Debatte aus wissenschaftlicher, politischer und unternehmerisches Perspektive zu leisten und dabei die Themen Wirtschaftsansiedlung, Infrastrukturmaßnahmen, Finanz- und Forschungspolitik in den Blick zu rücken.

    "Jüngste Debatten haben den Aufbau Ost erneut zum politischen Thema gemacht", erläutert Prof. Dr. Gerhard Wegner, der die Tagung organisiert hat, den aktuellen Anlass. "Im Vordergrund steht die Forderung, Wirtschaftspolitik stärker an Effizienzkriterien auszurichten, was die Frage des Aufbau Ost erstmalig mit der gesamtdeutschen Reformdiskussion verzahnt". Weil die öffentliche, als auch Teile der wissenschaftlichen Diskussion häufig von negativen Urteilen über den Aufbau Ost geprägt seien, scheine es geboten - so der Wirtschaftswissenschaftler von der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt - einen "nüchternen Blick auf den bisherigen ökonomischen Entwicklungsprozess zu werfen, der auch positive Aussagen über die ökonomische Entwicklung Ostdeutschlands" zulasse.
    Wegner wird die Tagung zusammen mit Universitätspräsident Wolfgang Bergsdorf um 14 Uhr eröffnen. Es folgt ein Vortrag von Dr. Joachim Ragnitz vom Institut für Wirtschaftsförderung Halle (IWH) zum "Stand des Aufholprozesses der neuen Länder". Die Finanzministerin des Freistaats Thüringen Birgit Diezel wird über die "wirtschafts- und finanzpolitische Zukunft Thüringens" referieren. Am Freitag kommen hochrangige politische Vertreter aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen zu Wort. Das Resümee der Tagung zieht dann Prof. Blanke vom Staatswissenschaftlichen Forum. Erwartet werden rund 100 Teilnehmer.

    Weitere Informationen/Kontakt:
    Sven Meth Tel.: 0361-737-4540;
    E-Mail: sven.meth@uni-erfurt.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erfurt.de/fakultaet/staatsw/main.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).