idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln veranstaltet zu Ehren seines Geschäftsführenden Direktors, Professor Dr. Peter Speth, Prorektor der Universität von 1993 bis 1997, davon seit 1994 Erster Prorektor, anläßlich seiner Versetzung in den Ruhestand am
Freitag, dem 4. Februar 2005, ab 15 Uhr,
im Großen Hörsaal der Geowissenschaften,
Zülpicher Straße 49, 50923 Köln,
ein Abschiedskolloquium.
Nach den Begrüßungsworten durch den amtierenden Rektor der Universität zu Köln, Professor Dr. Dr. h.c. Tassilo Küpper und den designierten Rektor der Universität zu Köln, Professor Dr. Axel Freimuth, wird Professor Dr. A. Ebel die Laudatio halten. Es schließen sich Festvorträge von Professor Dr. M. Hantel, Professor Dr. R. Madden und Professor Dr. D. Vincent. Seinen Abschluß findet das Kolloquium bei einem anschließenden Empfang im Foyer des Großen Hörsaals der Geowissenschaften.
Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Verantwortlich: Anneliese Odenthal
Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. M. Kerschgens, unter der Telefonnummer 0221/470-3682 oder 470-3683 zur Verfügung.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).