idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.11.2005 09:29

eLearning-Projekt an der TU München: Startschuss für "elecTUM"

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Universitätsweiter Projektstart am 22. November 2005

    Die TU München stellt seit Beginn des Wintersemesters 2005/06 erstmals eine zentrale online Lernplattform zur Verfügung. Die Plattform dient der Unterstützung der Präsenzlehre und bildet die technische Basis des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes elecTUM, dem Großprojekt der TU München zur Umsetzung eines umfassenden und integrierten eLearning-Konzepts. Zum universitätsweiten Projektstart von elecTUM lädt die TUM am 22. November 2005 alle bisherigen eLearning-Akteure und -Nutzer der Lernplattform sowie alle eLearning-Interessierten der TU München herzlich ein.

    Ziel des Projekts elecTUM ist die Einbindung der zentralen Lernplattform in eine benutzerfreundliche und nahtlose Infrastruktur für Information und Kommunikation an der TU München. Die Plattform bietet Lehrenden die Möglichkeit, zusätzlich zur Präsenzlehre Lerninhalte online zur Verfügung zu stellen, ihre Lehrveranstaltungen zu verwalten und mit unterschiedlichen Medien, Kommunikations- und Kooperationsmitteln sowie vielseitigen elektronischen Tests und Übungen anzureichern. Seit Beginn des Wintersemesters setzen bereits zahlreiche Dozenten die Lernplattform zur Unterstützung ihrer Lehrveranstaltungen ein.

    Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, den 22. November 2005 von 10.00 bis 12.00 Uhr im Raum 1180 am Stammgelände in der Arcisstr. 21 (Haupteingang links, 1. Stock) statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird über bereits vorhandene eLearning-Aktivitäten an der TUM sowie Ziele und Strategie des Projekts elecTUM informiert. Im Mittelpunkt steht der Gastvortrag von Prof. Gabi Reinmann, Ordinaria für Medienpädagogik an der Universität Augsburg. Sie spricht zum Thema "Lernort Universität: eLearning im Schnittfeld von Strategie und Kultur".

    Kontakt:

    Dr. Stephanie Kruis
    Medienzentrum der TU München
    Tel. (089) 289- 24242
    E-Mail: s.kruis@tum.de


    Weitere Informationen:

    http://www.elearning.tum.de
    http://www.tum.de/electum


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).