idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2006 18:16

Freie Universität Berlin geht mit 14 Antragsskizzen in die zweite Runde des Exzellenzwettbewerbs des Bundes und der Länder

Carsten Wette Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Die Freie Universität hat in der zweiten Runde des Exzellenzwettbewerbs des Bundes und der Länder zum Stichtag 15. September neun Antragsskizzen für Exzellenzcluster sowie fünf Antragsskizzen für Graduiertenschulen bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft eingereicht. Folgendes sind die Themen der Exzellenzcluster und Graduiertenschulen:

    Exzellenzcluster:
    1. Multiple Modernities - Entanglements of the Arts
    2. Topoi. The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations - gemeinsam mit der Humboldt-Universität zu Berlin
    3. Coupled Earth Processes - gemeinsam mit der Universität Potsdam
    4. Successful Learning in Modern Knowledge Societies: Individual and Institutional Prerequisites
    5. From Protein Interactions to Pharmacological Interference
    6. Coping with Natural Disasters: Transdisciplinary Analysis and Interpretation
    7. Languages of Emotion
    8. Diversity Studies
    9. Functional Molecular Units in Their Environments

    Graduiertenschulen:
    1. Friedrich Schlegel Graduate School of Literary Studies
    2. Graduate School of East Asian Studies
    3. Graduate School of Food Safety and Health
    4. Service Industries
    5. Islamisch geprägte Gesellschaften / Muslim Cultures and Societies: Unity and Diversity

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Kerrin Zielke, Kommunikations- und Informationsstelle der Freien Universität Berlin,
    Telefon: 030 / 838-73185, E-Mail: kzielke@zedat.fu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).