idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2000 13:19

Experten zum Internet-Zugang: Barrieren beseitigen!

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Weltweit nutzen täglich mehrere Millionen Menschen das Internet. Auf dem Weg zum Massen medium hat das Internet vor allem in Europa aber noch einige Barrieren zu überwinden. Vor allem mangelt es hierzulande im Vergleich zu den USA an der Erschwinglichkeit. Auf einer Tagung in Münster wollen Experten aus dem In- und Ausland untersuchen, auf welche Art und Weise in Deutschland und Europa eine "Grundversorgung" der Bevölkerung mit Informationen durch das Internet sichergestellt werden kann.

    Veranstaltet wird der Workshop "Removing E-Barriers. Ways to Facilitate the Growth of the Internet in Germany and Europe"

    am Freitag, 7. April 2000, von 10 bis 18 Uhr
    im Stadtweinhaus, Prinzipalmarkt 8-10, Münster,

    gemeinsam vom Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Uni versität Münster (Prof. Dr. Bernd Holznagel) mit dem "Programme in Comparative Media Law and Policy" der Universität Oxford (Prof. Dr. Stefaan Verhulst).

    Wir laden Sie sehr herzlich ein zur Teilnahme an der Veranstaltung, die von "AOL Europe" un terstützt wird. Den genauen Programmablauf finden Sie in der Anlage. Das Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht bittet um eine Anmeldung:
    Telefon 0251/83-22870,
    Telefax 0251/83-21830,
    e-mail: ahansma@uni-muenster.de
    Internet: http://www.uni-muenster.de/Jura.tkr/veranstaltungen/workshop/anmeldung.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-muenster.de/Jura.tkr/veranstaltungen/workshop


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).