Wie eine eigene Homepage für das Internet erstellt wird, erfahren Schülerinnen am kommenden Samstag, den 14.10. 2000 in der Universität Paderborn von 10.00 bis 15.00 Uhr im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Informatik und Wirtschaftsinformatik. Eingeladen sind Schülerinnen, Eltern und Lehrende. Veranstaltungsort ist der interaktive Hörsaal im Universitätsgebäude an der Fürstenallee 11 (neben dem Heinz Nixdorf MuseumsForum).
In einem Vortrag wird Prof. Dr. Gitta Domik über Studium und Berufsfelder in der Informatik und Wirtschaftsinformatik berichten. Anschließend erhalten die Schülerinnen Informationen über das Internet und haben die Möglichkeit, eine eigene Homepage zu erstellen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Informationen und Anmeldung: Tel.: (05251)-606622 oder www.uni-paderborn.de/cs/women
Organisator der Veranstaltung ist die Initiative "Frauen gestalten die Informationsgesellschaft" der Universität Paderborn. Schülerinnen sollen ermutigen werden, sich für neue zukunftsweisende Studiengänge wie Informatik und Wirtschaftsinformatik zu interessieren und sich für einen Beruf im Bereich der neuen Technologien entscheiden.
http://www.uni-paderborn.de/cs/women/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Wirtschaft
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).