idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.06.2008 10:20

Botschafter Dr. Wilfried Bolewski neuer Honorarprofessor für Völkerrecht und Diplomatie an der Freien Universität Berlin - Antrittsvorlesung zum Thema "Diplomatie im Spannungsfeld zwischen Recht und Politik" am 4. Juni 2008

Carsten Wette Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Der neue Honorarprofessor für Völkerrecht und Diplomatie an der Freien Universität Berlin, Botschafter Dr. Wilfried Bolewski, hält am Mittwoch, 4. Juni seine Antrittsvorlesung. Er spricht zum Thema "Innovative Diplomatie im Spannungsfeld zwischen Recht und Politik". Die Veranstaltung findet in der Van't-Hoff-Straße 8 statt. Sie ist öffentlich, der Eintritt frei.

    Bei der Honorarprofessur handelt es sich um die bundesweit erste, die ein aktiver Diplomat antritt. Gewürdigt wird damit die langjährige Kooperation zwischen dem Auswärtigen Amt und der Freien Universität Berlin.

    Wilfried Bolewski wurde im Jahr 1943 in Berlin geboren. Er studierte Rechtswissenschaft, Internationale Beziehungen und Volkswirtschaft in Marburg, Genf und an der Freien Universität Berlin. Bolewski ist Autor zahlreicher Publikationen zum Thema Diplomatie und lehrt als Gastwissenschaftler an der Hertie School of Governance und dem Institut d'Etudes Politiques in Paris.

    Ort und Zeit:
    o Freie Universität Berlin, Fachbereich Rechtswissenschaft, Van't-Hoff-Straße 8, Hörsaal II 14195 Berlin, U-Bhf. Thielplatz (U3)
    o Mittwoch, 4. Juni 2008, Beginn 18 Uhr

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Hilde Saar, Lehrstuhl Professor Markus Heintzen,
    Telefon: 030 / 838-54720, E-Mail: hilde.saar@fu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).