idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2011 15:32

Demokratie in der Schule - Weiterbildungsmaster an Freier Universität stellt sich am 17. März vor

Carsten Wette Presse und Kommunikation
Freie Universität Berlin

    Der Inhalt des Master-Studiengangs „Demokratiepädagogische Schulentwicklung und Soziale Kompetenzen“ wird am Donnerstag, 17. März 2011, bei einem Tag der offenen Tür an der Freien Universität Berlin vorgestellt. Interessierte können sich ab 17 Uhr über das zweisemestrige, berufsbegleitende Studium und das Bewerbungsverfahren informieren. Im Wintersemester 2011/12 werden erstmals Stipendien für den Weiterbildungsstudiengang vergeben: Der Studiengang des Arbeitsbereichs „Weiterbildung und Bildungsmanagement“ wird von der schweizerischen Jacobs Foundation gefördert wird. Um eine Anmeldung zu der Informationsveranstaltung per E-Mail wird gebeten.

    Der Master-Studiengang richtet sich an Interessierte im Umfeld von Schulen mit erstem Hochschulabschluss. Er wurde zum Wintersemester 2010/2011 am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin eingerichtet.

    Das Studienprogramm umfasst Schlüsselthemen gegenwärtiger Schulreformvorhaben. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung von Lerngelegenheiten und Schulentwicklungsprozessen, durch die die Schule zum Ort gemeinsamen demokratischen Lernens und Lebens werden soll. Durch schulbezogene Projektarbeit verknüpft das Studium Wissenschaft und Praxis.

    Das Studium kostet 2500 Euro plus Semestergebühren. Mit den Fördergeldern der Jacobs Foundation soll eine Teilfinanzierung für mehrere Studierende ermöglicht werden. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, erziehungswissenschaftliche Grundlagenforschung mit praxisorientierten Projekten zu verbinden und damit einen Beitrag zur Kinder- und Jugendentwicklung zu leisten.

    Weitere Informationen und Anmeldung bei:
    Melanie Erckrath, Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement der Freien Universität Berlin, Telefon 030 / 838 - 55275, E-Mail: melanie.erckrath@fu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/wbm
    http://www.jacobsfoundation.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).