idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.08.2011 10:05

KES Konferenz 2011 vom 12.-14. September 2011 an der Technischen Universität in Kaiserslautern

Udo Urban DFKI Kaiserslautern
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) veranstaltet zusammen mit dem Lehrstuhl für Integrierte Sensorsysteme des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT) der Technischen Universität Kaiserslautern die 15. Internationale Konferenz über wissensbasierte und intelligente Informations- und Engineering-Systeme (15th International Conference on Knowledge-Based and Intelligent Information & Engineering Systems).

    Die Konferenz findet vom 12.-14. September 2011 auf dem Campus der TU Kaiserslautern statt. Die Organisatoren, Prof. Andreas Dengel (DFKI) und Prof. Andreas König (EIT), erwarten bis zu 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 32 Ländern und 5 Kontinenten.

    Die KES Konferenzreihe gilt als eine der international bedeutendsten Veranstaltungen zur Theorie und Anwendung intelligenter Systeme in den Informations- und Ingenieurwissenschaften. Nach Chile und Großbritannien in den vergangenen beiden Jahren findet die 15. Internationale KES Konferenz in diesem Jahr erstmals in Deutschland statt.

    Weitere Informationen erhalten Sie auf der Konferenz-Homepage im Internet unter
    http://kes2011.kesinternational.org

    Kontakt:
    Prof. Dr. Andreas Dengel
    Tel.: +49 (0)631 20575-1000
    E-Mail: andreas.dengel@dfki.de
    Deutsches Forschungszentrum für
    Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
    Trippstadter Straße 122
    67663 Kaiserslautern

    Prof. Dr.-Ing. Andreas König
    Tel.: +40 (0)631 205 3403
    E-Mail: koenig@eit.uni-kl.de
    Technische Universität Kaiserslautern
    Fachbereich EIT
    Lehrstuhl Integrierte Sensorsysteme
    Erwin-Schrödinger-Strasse, Geb. 12
    67663 Kaiserslautern

    Pressekontakt:
    Christian Heyer
    Tel.: +49 (0)631 20575-1710
    E-Mail: christian.heyer@dfki.de
    Deutsches Forschungszentrum für
    Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
    Trippstadter Straße 122
    67663 Kaiserslautern
    http://www.dfki.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).