idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2016 08:56

Ausschreibung des Deutschen Planspielpreises 2017

Carolin Höll PR
Duale Hochschule Baden-Württemberg

    „Ihr Spielfeld für ausgezeichnete Ideen“ – unter diesem Motto beginnt ab 1. Dezember 2016 die Ausschreibung des Deutschen Planspielpreises 2017. Mit diesem Preis zeichnet das Zentrum für Managementsimulation der DHBW Stuttgart (ZMS) gemeinsam mit dem Planspiel-Fachverband SAGSAGA wissenschaftliche Abschlussarbeiten zum Themenfeld „Planspiele“ aus.

    Ziel der Ausschreibung ist es, innovative Ideen des wissenschaftlichen Nachwuchses zur Planspielmethode zu fördern und bekannt zu machen. Der Preis unterstützt junge Wissenschaftler/innen und bietet ihnen eine Präsentationsplattform. Bewerben können sich Absolventinnen und Absolventen aller europäischen Hochschulen. Der Deutsche Planspielpreis wird bereits zum fünften Mal verliehen. Bewerbungsschluss für die aktuelle Runde ist der 28. Februar 2017.

    Auch in diesem Jahr erwartet die Preisträgerinnen und Preisträger ein attraktives Preispaket: Neben Geldpreisen von bis zu 1.000 Euro erhalten sie eine zweijährige Mitgliedschaft in der SAGSAGA und in der ISAGA, dem internationalen Planspielverband. Außerdem besteht die Möglichkeit, die eigenen Ideen auf dem Europäischen Planspielforum am 22./23. Juni 2017 in Stuttgart zu präsentieren und in der ZMS-eigenen Schriftenreihe zu publizieren.

    Die eingereichten Arbeiten werden von einer interdisziplinären und hochkarätig besetzten Jury begutachtet und prämiert. Namhafte Planspielhersteller und Unternehmen der Bildungsbranche unterstützen den Deutschen Planspielpreis.
    Die Preisverleihung zum Wettbewerb findet am 22. Juni 2017 auf dem 31. Europäischen Planspielforum an der DHBW Stuttgart statt.

    Weitere Informationen unter: www.deutscher-planspielpreis.de

    Pressekontakt:
    Dipl. oec. Birgit Zürn
    Leiterin des Zentrums für Managementsimulation (ZMS)
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
    Paulinenstr. 50
    70178 Stuttgart

    Tel.: +49 711 1849 868
    Fax: +49 711 1849 504

    E-Mail: zms@dhbw-stuttgart.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dhbw-stuttgart.de
    http://www.dhbw-stuttgart.de/zms


    Bilder

    Planspielforum DHBW Stuttgart
    Planspielforum DHBW Stuttgart
    Quelle: DHBW Stuttgart


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Planspielforum DHBW Stuttgart


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).