idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.12.2004 14:17

Forscherin der Universität Leipzig mit BMBF-Preis ausgezeichnet

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Heidemarie Schmidt, Diplom-Physikerin an der Universität Leipzig, wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit einem hoch dotierten Förderungspreis ausgezeichnet. Nun erhielten sie und die 16 weiteren Preisträger ihre Urkunden.

    Die Leipziger Preisträgerin vom Institut für Experimentelle Physik II (Institutsleiter: Prof. Dr. Marius Grundmann) hat den Preis für ihr Projekt ''Magnetoelektronik ferromagnetischer Traps in TCO und einzelner Spintraps in Quantenpunkten'' erhalten. Mit dem Preisgeld in Höhe von 1,5 Millionen Euro werden mehrere Stellen für wissenschaftliche und technische Mitarbeiter sowie Materialien und Investition finanziert.

    Die insgesamt 17 vom BMBF ausgezeichneten Nachwuchswissenschaftler forschen in selbstständigen Projektgruppen auf dem Gebiet der Nanotechnologie (griech. nãnos = Zwerg; ist ein Sammelbegriff für eine breite Auswahl von Technologien, die sich mit Strukturen und Prozessen im Größenbereich der Nanometerskala befassen), aber auch in Bereichen der Chemie, Biologie und Elektronik.
    ''Der international ausgeschriebene Wettbewerb bringt exzellente Wissenschaftler ins Land und bindet sie auch langfristig an Deutschland'', erklärt Wolf-Michael Catenhusen, Staatssekretär im BMBF. Die Preise schafften neue Chancen besonders in der Nanotechnologie. So strebten mehr als die Hälfte der geförderten Nachwuchsforscher nach der fünfjährigen Projektlaufzeit eine Ausgründung an.

    Die mit insgesamt 27 Millionen Euro dotierten Preise sind Teil des BMBF-Fachprogramms ''Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft - WING'', mit dem die Anwendung neuer Technologien in der Praxis beschleunigt werden soll.

    Franziska Clauß

    ---
    weitere Informationen:
    Heidemarie Schmidt
    Telefon: 0341 97-32666
    E-Mail: heidemarie.schmidt@physik.uni-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Forschungsprojekte, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).