idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.12.2004 17:01

Stadt- und Universitätsbibliothek wird zur Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Größte Universitätsbibliothek Deutschlands ab Januar unter dem Dach der Universität

    FRANKFURT. Mit dem 1. Januar 2005 gehört die bisherige Stadt- und Universitätsbibliothek als 'Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg' zur Universität und geht damit von Stadt- in Landesträgerschaft über; Basis dieses Wechsels ist der 1999 zwischen der Stadt Frankfurt und dem Land Hessen geschlossene Kulturvertrag. Ziel des Vertrags war es, die Stadt von laufenden Kosten zu entlasten, die künftig von der Universität und dem Land Hessen getragen werden.

    Johann Christian Senckenberg war einer der wichtigsten Stifter der Universität und schon bislang namensgebend für einen Teil der Bibliothek. Der neue Name wird für die Nutzer das sichtbarste Zeichen des Wandels bleiben. "Aus Sicht der Kunden bleibt alles wie gewohnt, nur das Rechtsverhältnis ändert sich", bestätigt Berndt Dugall, der Direktor der (bisherigen) StUB. Durch die Zusammenlegung der Buchbestände wird die Universitätsbibliothek zur größten Deutschlands. Einzig die wertvollen historischen Bestände bleiben im Besitz der Stadt.

    Ab Januar wird die Einrichtung dann auf Grundlage einer Bibliotheksordnung der Universität arbeiten, die in vorläufiger Fassung verabschiedet ist. Gebühren, Leihfristen und andere Formalitäten werden sich jedoch nicht ändern; allerdings wird ein neuer Bibliotheksausweis eingeführt; Informationen: http://chipkarte.ub.uni-frankfurt.de. Die zeitgleiche Umstellung der Ausweise auf Chipkarten sei eine Entwicklung, die zwar durch den Wechsel der Trägerschaft der StUB beschleunigt, jedoch im wesentlichen unabhängig davon beschlossen worden war. Außerdem werden die Internetseiten umgestaltet und dem Webauftritt der Universität angeglichen

    Kontakt: Berndt Dugall, Leiter der Stadt- und Universitätsbibliothek, Bockenheimer Landstr. 134 - 138, 60325 Frankfurt; Tel.: 069/798-22461; E-Mail: b.dugall@ub.uni-frankfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).