idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.08.2005 09:54

Computerspielemesse mit Uni-Quiz

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Auf der am Donnerstag, 18. August 2005, in Leipzig beginnenden "Games Convention" wird die Universität Leipzig mit einem eigenen Stand auf der Sonderschau "GC family" präsent sein. Vertreten wird sie zum einen durch Mitarbeiter und Studenten des Bereiches Medienpädagogik und Weiterbildung am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, zum anderen durch das Fakultätsrechenzentrum der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.

    Ein erster Höhepunkt am Stand J13 der Halle 2 wird das "Uni-Quiz" sein. Hierbei können Jung und Alt ihr Wissen testen und erweitern. Ziel ist es, die Höchstpunktzahl zu erreichen, um so Punkte für das "GC family Highscore"-Spiel zu sammeln, an welchem sich nahezu alle Stände in Halle 2 beteiligen.
    Als weiterer Höhepunkt wird ein interessanter Einblick in Hard- und Softwarekomponenten fast 20 Jahre alter Computertechnik gegeben. Es werden Spiele vorgestellt, die sowohl auf dem Computer KC85/3 als auch auf dem PC1715 ohne Festplatten und mit einem maximalen Speicher von 64 KByte liefen.
    In diesem Zusammenhang wird ein Überblick über verschiedene Computergenerationen bis hin zu heutigen Technologien der Softwareentwicklung gegeben, erläutert und vorgeführt durch Mitarbeiter und Studenten des Instituts für Wirtschaftsinformatik.

    Zum anderen werden Studenten des Bereiches Medienpädagogik und Weiterbildung am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft ihr Wissen einsetzen, um den interessierten Besuchern Möglichkeiten zur sinnvollen Nutzung von handelsüblicher Lern- und Spielesoftware aufzuzeigen.

    Andreas Barton


    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Hartmut Warkus
    Telefon: 0341 97-35850
    E-Mail: hwarkus@uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~zmk


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).