idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2006 10:47

Symposium anlässlich der Emeritierung von Prof. Karg: Konsumenten im Fokus der Wissenschaft

Tina Heun Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Der Verbraucher steht im Mittelpunkt eines Symposiums anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Georg Karg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Marketing und Konsumforschung der Technischen Universität München). Die Tagung findet am Freitag, den 27. Oktober 2006, ab 9 Uhr am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München statt. Veranstaltungsort ist der Hörsaal 17 (Hochfeldweg 1, 85354 Freising).

    Der Verbraucher in seiner ökonomischen, sozialen und natürlichen Umwelt rückt zunehmend in den Fokus der Wissenschaft. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts stehen die Konsumenten vor einer Reihe von Herausforderungen. Es ist unverkennbar, dass sie gegenwärtig weit entfernt sind vom Idealbild des souveränen und verantwortungsbewussten Verbrauchers. Sie sind vielfach nicht in der Lage, die Qualität der angebotenen Güter objektiv zu beurteilen und die Wirkungen des Konsums ganzheitlich einzuschätzen. Es ist zu erwarten, dass sich diese Situation in Zukunft eher verschärft als entspannt. Hierfür sprechen die Trends, die sich auf vielen Märkten abzeichnen. Sie sind z.B. geprägt durch Innovationen im Produktangebot, die Deregulierung der Märkte und Globalisierung der Wirtschaft.

    Die Consumer Science ist weltweit ein aufstrebendes Lehr- und Forschungsgebiet. In Deutschland waren ihre Inhalte bislang Gegenstand unterschiedlicher Disziplinen mit jeweils eigenen Sprachen und Paradigmen. Mit der Einrichtung des Lehr- und Forschungsgebiets Consumer Science verfolgt die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU München erstmalig in dieser Form eine Bündelung der unterschiedlichen konsumentenrelevanten Kompetenzen.

    Das Symposium "Konsumenten im Fokus der Wissenschaft" will die Potentiale dieser jungen Disziplin aufzeigen und ein Podium bieten, um die Vernetzung der relevanten Fachrichtungen zu einer Consumer Science voranzutreiben.

    Berichtersatter der Medien sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Das Programm und weitere Informationen sind im Internet verfügbar: http://www.wlh.wi.tum.de/Konsumenten/index.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Psychologie, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).