idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Jahr 2000 wurde unter der Schirmherrschaft der UNESCO zum Jahr der Mathematik aus-gerufen. Als Beitrag dazu veranstaltet die Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München eine Ringvorlesung unter dem Motto: "Überall ist Mathematik".
Die Vorlesung wendet sich an alle Freunde der Mathematik, Anfänger und Fortgeschrittene, Schüler und Lehrer. Der Eintritt ist frei.
Programm:
Dienstag, 31.10.2000 17.15 Uhr
Die Rolle der Mathematik in der Informatik
Prof. Dr. Dr.h.c.mult. F.L. Bauer, TU München
Dienstag, 28.11.2000 17.15 Uhr
Numerische Simulation technischer Prozesse
Prof. Dr. G. Wittum, Universität Heidelberg
Dienstag, 5.12.2000 17.15 Uhr
Beziehungen zwischen Mathematik und Quantenmechanik
Prof. Dr. J. Cuntz, Universität Münster
Dienstag, 16.1.2001 17.15 Uhr
Kann die Mathematik bei der Gestaltung des 21. Jahrhunderts eine Rolle spielen?
Prof. Dr. Dr.h.c. H. Neunzert, Universität Kaiserslautern
Dienstag, 30.1.2001 17.15 Uhr
Mathematische Zaubereien in der digitalen Signal- und Bildverarbeitung
Prof. Dr. P. Maaß, Universität Bremen
Dienstag, 6.2.2001 17.15 Uhr
Geometrie und Topologie: Einige Höhepunkte, darunter auch der Fußball
Prof. Dr. Dr.h.c.mult. F. Hirzebruch, Universität Bonn
Veranstaltungsort:
Hörsaal S 1128 der TU München (Südgelände; Eingang Barer Str. 23 oder Arcisstr. 16)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).