idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Veranstaltung der Freien Universität Berlin, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der University of Chicago am 14. und 15. November in Chicago
Unter dem Titel "Race, Ethnicity and Religion - a Transatlantic Perspective on Civil Society" veranstalten die Freie Universität Berlin, die Ludwig-Maximilians-Universität München und die University of Chicago am 14. und 15. November 2008 erstmals zusammen eine Konferenz. Das Treffen wird von der gemeinsamen Außenstelle der beiden deutschen Hochschulen in New York, der German University Alliance, organisiert. Gefördert wird die Konferenz, die an der University of Chicago stattfindet, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Wissenschaftler der drei Universitäten sowie ausgewählte Experten weiterer Institutionen wollen diskutieren, inwiefern sich die USA und Europa als Zivilgesellschaften auf unterschiedliche Weise mit Fragen der Toleranz und Integration von Gruppen mit verschiedenem religiösen und ethnischen Hintergrund auseinandergesetzt haben.
Auf dieser ersten gemeinsamen Konferenz sollen im europäisch-amerikanischen Vergleich Differenzen und Gemeinsamkeiten dieser Diskurse und ihres gesellschaftlichen Stellenwerts erörtert werden. Dabei soll die kulturelle Identität dieser Zivilgesellschaften näher definiert werden, die heute den Anspruch erheben, Teil einer "globalen Gesellschaft" zu sein. In diesem Sinne wird das Treffen Besonderheiten und Berührungspunkte der historisch und kulturell gewachsenen Wertesysteme analysieren, ihren Transfer oder ihre gesellschaftlich-kulturellen Grenzen erörtern. Zudem werden staatliche oder gesellschaftlich gewachsene Instrumentarien in diesem Prozess untersucht, die Toleranz und das Verständnis von der "Gleichheit der Menschen" unterstützen.
Zeit und Ort:
Freitag, 14. November (Beginn 14.00 Uhr) und Sonnabend, den 15. November (Beginn 9.00 Uhr); University of Chicago, Franke Institute for the Humanities
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Andrea Adam, German University Alliance, 871 United Nations Plaza. New York, NY 10017, USA,Telefon: +1 212 758 3392, E-Mail: adam@GermanUniversities.org
http://germanuniversities.org/images/docs/programchicagonov08.pdf
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Politik, Religion
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).