idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wir laden Sie, die Journalistinnen und Journalisten, sehr herzlich zu dem Termin im Heinz Nixdorf MuseumsForum und in der Universität Paderborn ein. Die Kabinettssitzung selbst, die für den Zeitraum von 16.00 bis 18.00 Uhr vorgesehen ist, findet selbstverständlich unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt. Die Landesregierung hat beschlossen, künftig regelmäßig mehrmals jährlich Kabinettssitzungen an verschiedenen Orten in Nordrhein-Westfalen durchzuführen. Bei dem Termin in Paderborn, der mit einem Besuchsprogramm verbunden ist, handelt es sich um die erste auswärtige Sitzung dieser Art in diesem Jahr. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Bei Fragen von Journalisten: Universität Paderborn, Presse- und Informationsstelle, Tibor Werner Szolnoki, Tel.: 05251/60-2548, szolnoki@zv.uni-paderborn.de
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Andreas Stolte, Tel.: 05251/3069-14, astolte@hnf.de
oder Heidi Müller, Landespresseamt NRW, 0211-837-1207
Für auswärtige Journalisten: Eine Anfahrtsskizze zum HNF finden Sie unter: http://www.hnf.de/ Das Gebäude der Universität schließt direkt an das des HNF an.
Mit freundlichen Grüßen
Tibor Werner Szolnoki Andreas Stolte
Universität Paderborn Heinz Nixdorf Museumsforum
- Pressesprecher - - Pressesprecher -
Programm:
Mit Ausnahme der Kabinettssitzung ist die Presse zu allen Terminen eingeladen.
13.30 Uhr Empfang durch die Geschäftsführung des Heinz Nixdorf Muse-umsForum (HNF), Fürstenallee 7; anschließend Rundgang durch das HNF
14.30 Uhr
Universität Paderborn, Bereich Fürstenallee 11
Raum: F0 530
Empfang durch das Rektorat der Universität; Vorstellung der Hochschule durch Rektor Prof. Dr. Wolfgang Weber: ca. 20-minütige PowerPoint-Präsentation über Leitidee, Uni-Profil, Forschungskonzept, Studienangebot, regionale Wirkungen der Hochschule
15.10 Uhr (Foyer)
Kooperation Universität - Wirtschaft, beispielhaft aufgezeigt gemeinsam mit dem TechnologiePark Paderborn; Firmenpräsentation von drei erfolgreichen Firmen aus dem TechnologiePark: AXCENT Media GmbH, dSPACE GmbH und incony AG
15.20 Uhr
Besuch des C-LAB (Cooperative Computing & Communication Laboratory), ein Joint Venture mit der Siemens AG; Empfang durch den Vorstand des C-LAB, Vorstellung des Modells C-LAB und Präsentation ausgewählter Arbeitsgebiete (Tagungsraum "Händel" im C-LAB)
16.00 - 18.00 Uhr
Kabinettssitzung (unter Ausschluss der Öffentlichkeit)
18.00 Uhr
Empfang im HNF auf Einladung des Ministerpräsidenten
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).