idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Studium und Ausbildung gleichzeitig - Eine ideale Kombination von Theorie und Praxis
Einen neuen dualen Studiengang Versorgungstechnik mit der Studienrichtung "Technische Gebäudeausrüstung" bietet ab dem Wintersemester 2001/2002 die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (FH) in Kooperation mit der Sanitär-Innung Wolfenbüttel und der Handwerkskammer Braunschweig an.
Am vergangenen Dienstag wurde der duale Studiengang Versorgungstechnik mit der Studienrichtung "Technische Gebäudeausrüstung" in einer Auftaktveranstaltung in der Handwerkskammer vorgestellt. Schulabgänger/innen mit Abitur oder Fachabitur haben so die Möglichkeit, Studium und Ausbildung gleichzeitig zu absolvieren. "Dieser Studiengang ist damit eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis", erklärten Kammerpräsident Hans-Georg Sander und FH-Präsident Wolf-Rüdiger Umbach in ihren Begrüßungsreden.
Mit dem dualen Studiengang verkürzt sich die Gesamtausbildungszeit, also Lehre plus Studium, von siebeneinhalb auf fünf Jahre. In den ersten drei Jahren findet jeweils im Sommersemester das Studium und in der übrigen Zeit die betriebliche Ausbildung statt, die mit der Gesellenprüfung zur/zum Gas- und Wasserinstallateur/in oder zur/zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in endet.
Das Hauptstudium bereitet die Absolvent/innen darüber hinaus auf eine spätere Tätigkeit als Unternehmer/innen oder leitende Führungskraft vor, indem es die Inhalte der Teile III und IV der Meisterprüfung behandelt, also Rechnungswesen, Wirtschafslehre, Rechts- und Sozialwesen sowie Berufs- und Arbeitspädagogik. "Durch diese Verzahnung von berufspraktischer Ausbildung und Hochschulstudium sowie die Vermittlung von technischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen werden die notwendigen Fähigkeiten erworben, die heutzutage für eine Führungskraft im Handwerk unerlässlich sind", betonte Sander. Darüber hinaus hoffe die Handwerkskammer, über diesen Studiengang hoch qualifizierte Nachwuchshandwerker/innen und damit mögliche Nachfolger/innen für ihre Betriebe zu gewinnen.
http://www.fh-wolfenbuettel.de/fb/v/index.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).