idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie startet zum Wintersemester an der Fachhochschule Osnabrück
Ob Marktforschung, Werbeagentur, Personalmanagement, Unternehmensberatung - überall werden sie gebraucht: Wirtschaftspsychologen. An der Fachhochschule Osnabrück werden sie ab dem kommenden Wintersemester praxisnah ausgebildet. "Das Studium der Wirtschaftspsychologie vereint Kenntnisse aus zwei Fachwelten: Der Wirtschaft und der Psychologie. Auf den ersten Blick scheinen diese Bereiche nicht viel gemeinsam zu haben, aber das täuscht. Diese Verbindung ist für Studierende die ideale Vorbereitung auf eine Führungsposition in der Wirtschaft", erläutert Prof. Dr. Christel Kumbruck, Leiterin des neuen Studienprogramms.
In sechs Semestern werden den Studierenden vertiefte Kenntnisse der Psychologie und solide Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaften vermittelt. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Personaldiagnostik und -entwicklung, Organisationsentwicklung sowie Markt- und Werbepsychologie.
"Mit unseren Methoden vermitteln wir den Studierenden das Handwerkszeug, das sie später im Beruf brauchen. Sie lernen wie man das Verhalten von Menschen erforschen und im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhang bewerten kann. Diese Fähigkeit ist für Berufe im Personalmanagement, aber auch für eine Tätigkeit in Beratungsfirmen oder der Werbebranche grundlegend", so Prof. Dr. Uwe P. Kanning. Auch interkulturelle Kompetenz ist heute ein wesentlicher Bestandteil für erfolgreiches Handeln in der Wirtschaft. Die meisten Unternehmen agieren global und die Mitarbeiter einer Firma kommen aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt. Neben interkulturellen Lehreinheiten und der Vermittlung von vertieften Englischkenntnissen haben die Studierenden die Möglichkeit, diese interkulturellen Kompetenzen auch in der Praxis zu trainieren. Im vierten Semester ist ein Auslandssemester möglich und erwünscht.
Interessenten können sich bis zum 15. Juli um einen Studienplatz bewerben.
Weitere Informationen zum Studiengang und zu den Zulassungsvoraussetzungen gibt es bei der Geschäftsstellte Wirtschaftspsychologie: Carolin Schütte, Tel: 0541 969 3819, c.schuette@fh-osnabrueck.de oder im Internet http://www.wiso.fh-osnabrueck.de/wip-bsc.html
Wirtschaftspsychologie ist noch eine relativ junge Disziplin an Fachhochschulen. Prof. Dr. Christel ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Psychologie, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).