idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.05.2009 12:52

Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen

Gesche Hohlstein Pressestelle Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem
Freie Universität Berlin

    Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen
    Die Ausstellung zur gleichnamigen Konferenz - im Botanischen Museum Berlin-Dahlem vom 5. Juni - 5. Dezember 2009; Einladung zum Pressegespräch am 4. Juni 2009 um 11 Uhr
    Was kann die Wirtschaft von Charles Darwins Evolutionstheorie und der Natur lernen? Was macht Schlammspringer und SMS so visionär? Was kann ein Kraftwerk vom Seegras lernen? Was macht Bakterien und IKEA so unschlagbar? Diese Fragen beantwortet die Ausstellung "Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen", die vom 5. Juni bis 5. Dezember 2009 im Botanischen Museum Berlin-Dahlem gezeigt wird.

    Entlang eines Graphen startet die Reise vor 540 Millionen Jahren und führt bis in die Gegenwart. Sie verbindet Aussterberaten von Meerestieren im Laufe der Evolution mit Wirtschaftshochs und -tiefs. Drei Themengebiete stehen im Mittelpunkt und werden erlebnisorientiert und anschaulich vermittelt: Nachhaltiges Wirtschaften, Innovations¬entwicklung und Bionik sowie Evolutionäres Steuern von Organisationen.

    Ziel der Ausstellung ist es, Impulse für ein neues, innovatives und umweltgerechtes Wirtschaften zu geben und an praktischen Beispielen aufzuzeigen, wie die Erkenntnisse der Evolution in der Wirtschaft genutzt werden können. Die Ausstellung informiert über neue Formen des Wirtschaftens, die von den intelligenten Lösungen der Natur lernen. Die aktuellen Turbulenzen verdeutlichen die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in der Wirtschaft. Die Ausstellung wurde von Dr. Otto Training & Consulting konzipiert.

    Hintergrund der Ausstellung ist die gleichnamige interdisziplinäre Konferenz, die vom 17.-18.06.2009 von dem Beratungsunternehmen Dr. Otto Training & Consulting, dem Bionik-Kompetenznetz BIOKON und dem Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem der Freien Universität Berlin durchgeführt wird.

    Einladung zum Pressegespräch am 4. Juni 2009, 11 Uhr:
    Ein Pressegespräch zur Konferenz und Ausstellung sowie eine Vorbesichtigung der Ausstellung wird am 4. Juni um 11 Uhr im Botanischen Museum stattfinden (Botanisches Museum, Blütensaal, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin). Eine inhaltliche Einführung in das Thema des Evolutionsmanagements wird gegeben. Herr Dr. Rainer Erb (BIOKON), Herr Dr. Klaus-Stephan Otto (Dr. Otto Training & Consulting) und weitere Interviewpartner des Botanischen Gartens und Botanischen Museums Berlin-Dahlem stehen Ihnen zur Verfügung.
    Über Ihre Anmeldung bis zum Mittwoch, 3. Juni 2009 freuen wir uns sehr (per E-Mail an zebgbm@bgbm.org).

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern:
    Dr. Klaus-Stephan Otto, Dr. Otto Training & Consulting, Tel: +49 (030) 649 08 43,
    E-Mail: mail@dr-otto.de, Web: http://www.dr-otto.de und http://www.darwin-meets-business.de

    Kontakt zum Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem:
    Gesche Hohlstein, Dipl. Biologin / Pressesprecherin, Tel. +49(0)30 838 50134, Fax: +49(0)30 838 50218, E-Mail: g.hohlstein@bgbm.org, http://www.botanischer-garten-berlin.de

    Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen
    Kabinettausstellung im Botanischen Museum Berlin-Dahlem
    Ort: Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin
    Dauer: 5. Juni bis 5. Dezember 2009, täglich von 10 bis 18 Uhr, Vernissage: 4. Juni 2009, 18 Uhr
    Eintritt: Erwachsene 2 €, ermäßigt 1 €; (beim Garteneintritt ist der Museumseintritt frei)


    Weitere Informationen:

    http://www.darwin-meets-business.de - zur Konferenz und Ausstellung
    http://www.botanischer-garten-berlin.de - zum Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem


    Bilder

    Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen. Ausstellung im Botanischen Museum Berlin-Dahlem.
    Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen. Ausstellung im Botanischen Mus ...
    Grafik: : J. Wolf
    None

    Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen. Ausstellung im Botanischen Museum Berlin-Dahlem.
    Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen. Ausstellung im Botanischen Mus ...
    Grafik: R. Böddis / Hansen Kommunikation
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).