idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auf der Gründungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboter-Assistierte Chirurgie e.V. (CURAC) Ende Juni in Berlin wurde Prof. Dr. Friedrich Bootz, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde/Plastische Operationen zum 1. Präsidenten der Gesellschaft gewählt.
Auf der Gründungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboter-Assistierte Chirurgie e.V. (CURAC) Ende Juni in Berlin wurde Prof. Dr. Friedrich Bootz, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde/Plastische Operationen zum 1. Präsidenten der Gesellschaft gewählt.
Die CURAC entstand auf Initiative von Medizinern, Informations- und Ingenieurwissenschaftlern sowie weiteren, an der wissenschaftlichen Weiter-entwicklung der computer-und roboter-assistierten Chirurgie interessierten Wissenschaftlern. Sie soll ein lebhaftes Forum der interdisziplinären wissenschaftlichen Zusammenarbeit und ein wichtiges Bindeglied zwischen Technikern, Ärzten, Firmen, Krankenkassen, Krankenhausverwaltungen sowie Politikern sein.
Die erste Jahrestagung ist Mitte 2002 in Leipzig geplant. Veranstalter ist die Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde/Plastische Operationen unter Leitung von Prof. Dr. Friedrich Bootz.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).