idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.08.2010 09:26

Nanotechnologie aktuell - Magazinreihe zeigt neue Trends und Chancen

Dr. Anja Mikler Zukünftige Technologien Consulting
VDI Technologiezentrum GmbH

    Wie wird Nanotechnologie die Zukunft verändern? Welche neuen Anwendungen zeichnen sich ab? Wo wird Nano als Studiengang angeboten? Antworten auf Fragen dieser Art gibt „nanotechnologie aktuell“ in seiner Ausgabe 2010. Zahlreiche Fachbeiträge zu Forschung, Karriere und Kompetenz sowie ein Geleitwort aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vermitteln neue Entwicklungen, Potenziale und Chancen für den Nachwuchs. Das Magazin ist online lesbar und kann kostenfrei bestellt werden.

    Das Magazin wird von der Alpha Informationsgesellschaft in Kooperation mit dem Institut für Wissenschaftliche Veröffentlichungen herausgegeben. Im Auftrag des BMBF hat das VDI Technologiezentrum Düsseldorf erneut konzeptionell, redaktionell und bei der Ansprache renommierter Fachautoren mitgewirkt. Nanotechnologie gilt als eine der aussichtsreichsten Schlüsseltechnologien dieser Welt.

    Die Beiträge vermitteln eindrucksvoll technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven, die unseren Alltag zunehmend prägen werden. Nanotechnologie lässt wegweisende Innovationen in zukunftsorientierten Anwendungsfeldern erwarten. Dazu gehören beispielsweise Mikrochips der Zukunft, Licht von morgen und energieeffizientes Bauen, wie Nano-Nachwuchswissenschaftler exemplarisch zeigen.

    Um Jugendliche an Nanotechnologie heranzuführen, setzen bereits viele Schulen Demonstrationsversuche und experimentelles Lernen ein. Über solche Beispiele hinaus werden Nano-Studienmöglichkeiten und attraktive Arbeitsfelder vorgestellt. Zukunftsweisende Entwicklungen der Nanotechnologie sind auf Nachwuchs und hochqualifizierte Fachkräfte angewiesen.

    Exzellente Kompetenzzentren zur Nanotechnologie auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene präsentieren ihre spezifischen auch nachwuchsorientierten Leistungsangebote. Vorgestellt werden zudem zwei großflächige und europaweit beeindruckende Ausstellungen zur Nanotechnologie im Mannheimer Technoseum und im Deutschen Museum in München.

    Bestellmöglichkeit: info@alphapublic.de

    Ansprechpartner:
    Dr. Waldemar Baron
    Zukünftige Technologien Consulting
    VDI Technologiezentrum GmbH, VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf, Tel.: 0211/6214-461, E-Mail: baron@vdi.de


    Weitere Informationen:

    http://www.institut-wv.de/5684.html - Download des Magazins
    http://www.bmbf.de/de/nanotechnologie.php - Zukunft Nano
    http://www.nano-bildungslandschaften.de - Bildungsangebote


    Bilder

    Nanotechnologie aktuell - Ausgabe 2010
    Nanotechnologie aktuell - Ausgabe 2010
    Quelle: IWV
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Chemie, Pädagogik / Bildung, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).