idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2001 10:44

Auf Europa geeicht

Dipl.-Journ. Erika Schow Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

    Internationale Tagung zur europäischen Zukunft des Mess- und Eichwesens

    [jes] Der Verbraucher bemerkt sie zuerst am Geld, am Euro: die europäische Harmonisierung. Es sind jedoch nicht nur die Finanzmärkte, bei denen die nationalen Schranken fallen. Auch das bisher innerstaatlich geregelte Eichwesen geht mit großen Schritten nach Europa. Vor welchen Herausforderungen das Gesetzliche Messwesen damit steht, beleuchtet am 7. und 8. November eine internationale Tagung in Berlin, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gemeinsam mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) ausgerichtet wird.

    Globalisierung, Deregulierung, immer kürzere Entwicklungszeiten für neue Produkte und die von der Europäischen Union (EU) beschlossene Harmonisierung des Messgerätemarktes durch eine eigene Richtlinie (MID) verändern die klassischen Strukturen des bisher weitgehend innerstaatlich orientierten Gesetzlichen Messwesens. Maßnahmen wie Akkreditierung, Zertifizierung von Qualitätsmanagement-Systemen begleiten die Forderungen nach freiem Warenverkehr. Bisher durch staatliche Stellen wahrgenommene Tätigkeiten im gesetzlichen Messwesen, wie z.B. die Ersteichung, sollen alternativ auch auf Hersteller und private Prüflaboratorien übertragen werden. Für die Marktüberwachung müssen zum Schutz des Verbrauchers vor dem Hintergrund der Liberalisierung des Handels neue Regelmechanismen entwickelt werden.

    Das internationale Forum am 7. und 8. November in Berlin (Aula des Kongresszentrums im BMWi) soll dazu dienen, Erfahrungen auszutauschen, Handlungsstrategien abzustecken und gemeinsame Wege in die Zukunft zu weisen. Angesprochen werden sollen vor allem: Industrie, Wirtschaftsverbände, Zulassungsstellen in Deutschland und EU-Mitgliedstaaten, Prüflaboratorien, Eichbehörden, Marktüberwachungsstellen sowie Verbraucherschutzverbände.

    Ansprechpartner in der PTB:
    Hartmut Apel, Referat "Gesetzliches Messwesen",
    Physikalisch-Technische Bundesanstalt
    Telefon: (05 31) 5 92-8310,
    Fax: (05 31) 5 92-83 05,
    E-Mail: Hartmut.Apel@ptb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).