idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die erste Hochschulkontaktmesse für den Non-Profit-Sektor am 21. November ab 10.00 Uhr in der FU
Mehr als eine Jobbörse: Am 21. November veranstalten die Interessenvereinigung für Politikwissenschaftsstudierende IPOSS e.V., der CareerService der FU Berlin und das Hochschulteam Arbeitsamt Berlin Südwest gemeinsam an der FU Berlin care & contact, die erste Hochschulkontaktmesse für Jobs & Perspektiven im Non-Profit-Sektor.
Soziale Verantwortung, Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit sind die Leitlinien der etwa 30 Organisationen und Institutionen, die sich ab 10.00 Uhr im Henry-Ford-Bau der FU Berlin vorstellen. An Informationsständen können sich Studierende und Absolvent/innen aller Fachrichtungen über Praktika und berufliche Perspektiven in den Bereichen Umweltschutz, Entwicklungszusammenarbeit, Migration, Menschenrechte und in vielen weiteren informieren. Dabei sein werden die Carl-Duisberg-Gesellschaft, amnesty international, Deutscher Entwicklungsdienst, Greenpeace International und viele andere.
In vier Podiumsgesprächen zu den Themen Umweltschutz, Grund- und Menschenrechte, Weltwirtschaft & Entwicklung und Internationale Organisationen berichten Vertreter/innen unterschiedlicher Organisationen von ihrer Arbeit und stehen interessierten Studierenden Rede und Antwort.
care & contact zeigt Alternativen auf, die auf anderen Hochschulkontaktmessen und Jobbörsen nicht geboten werden. Dort präsentieren sich große Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. care & contact stellt dagegen den Arbeitsmarkt im Non-Profit-Sektor vor:
Jobs, bei denen es um mehr geht als nur ums Geld Verdienen.
Ort und Zeit: Henry-Ford-Bau der FU Berlin, Garystr. 35, 14195 Berlin, U-Bhf. Thielplatz, Linie 1; 21. November, ab 10.00 Uhr
Informationen: Interessenvereinigung für Politikwissenschaftsstudierende IPOSS e.V., Bettina Engels, Tel.: 030/4285 6844, E-Mail: iposs@iposs.de; CareerService der FU Berlin, Christine Arlt, E-Mail: carlt@zedat.fu-berlin.de, Tel.: 838-53233 oder Hochschulteam Arbeitsamt Berlin Südwest, Wiebke Büren, E-MaiL: wiebke.bueren@arbeitsamt.de, Tel.: 5555-811910 oder im Internet: http://www.care-contact.de und http://www.iposs.de/care.html
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung wird von zahlreichen Organisationen unterstützt.
http://www.care-contact.de
http://www.iposs.de/care.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).