idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.11.2012 14:15

Gesund wohnen, gesund leben

Doreen Winkler Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Freiburg

    6. Jahrestagung der GHUP widmet sich der Innenraum- und Krankenhaushygiene

    Wieviel Lüften ist gesund? Welche Auswirkungen haben Lüftungsanlagen auf die Atemwege? Und wie kann die Schadstoffbelastung in Kindertagesstätten gemessen werden? Gesundes Bauen und Wohnen ist ein thematischer Schwerpunkt der 6. Jahrestagung der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, die in diesem Jahr vom Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Freiburg ausgerichtet wird. Dessen Direktor Prof. Dr. Volker Mersch-Sundermann eröffnet die zweitägige Tagung mit einem Vortrag über „Umweltmedizin – Facts and Fiction, Hypes and Hopes“ am

    Donnerstag, den 22. November 2012, um 10:30 in der
    ETAGE, Emmy-Noether-Straße 2, 79110 Freiburg

    Ein eigener Workshop befasst sich mit Geruchswirkungen und Befindlichkeitsstörungen durch Schimmelpilze. Außerdem widmen sich die Tagungsteilnehmer zwei Tage lang umweltmedizinischen Themen wie Feinstaub, Lärm und Bioaerosolen.
    Im Bereich der Krankenhaushygiene stehen die Infektionsprävention und der Umgang mit multiresistenten Krankheitserregern im Fokus der Tagung. Diese Aspekte sind nicht nur für die praktische Arbeit in Kliniken und Krankenhäusern von zentraler Bedeutung, sondern auch für die medizinische Forschung und belegen die Stellung der Umwelt- und Präventivmedizin zwischen Grundlagenforschung und Anwendungsbezug.

    Im Anhang finden Sie das Programm der Veranstaltung.
    Gerne vermitteln wir Gesprächs-/Interviewpartner für Medienbeiträge.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Volker Mersch-Sundermann
    Geschäftsführender Direktor
    Dr. Julia Hurraß
    Leiterin der Abteilung Wohnmedizin
    Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene
    Universitätsklinikum Freiburg
    Telefon: 0761 270-82060
    volker.mersch-sundermann@uniklinik-freiburg.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon GHU Programm

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Energie, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).