idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wechsel an der Unternehmensspitze. Prof. Dr. Jana Koehler folgt Prof. Dr. Wolfgang Wahlster und ist seit 1. Februar 2019 die neue Vorsitzende der Geschäftsführung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz. Leiten wird sie das DFKI zusammen mit CFO Dr. Walter Olthoff, kaufmännischer Geschäftsführer seit 1997. Prof. Wahlster steht dem DFKI weiterhin als Chief Executive Advisor (CEA) zur Verfügung.
Das DFKI verbindet wissenschaftliche Spitzenleistung und wirtschaftsnahe Entwicklung mit gesellschaftlicher Wertschöpfung. Gegründet 1988 forscht das DFKI in einer Public-Private-Partnership an KI für den Menschen und orientiert sich dabei an wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Relevanz. Nach 22 Jahren an der Unternehmensspitze zieht sich Prof. Wahlster, der bereits in den 80er Jahren aktiv die Gründung des DFKI vorangetrieben hatte, aus der Geschäftsführung zurück. Die Berufung von Prof. Koehler als Nachfolgerin von Prof. Wahlster ist das Ergebnis einer internationalen Ausschreibung und eines Verfahrens, das bereits 2017 begann.
Prof. Dr. Jana Koehler war Professorin für Informatik an der Hochschule Luzern/Schweiz. Methoden der Künstlichen Intelligenz und das Thema Geschäftsprozessmanagement waren dort ihr Schwerpunkt in Lehre und Forschung. Von 1990 bis 1996 war sie bereits Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFKI in Saarbrücken, absolvierte Forschungsaufenthalte an den Universitäten Linköping (S), Maryland (USA), Berkeley (USA), Freiburg (D). Weitere berufliche Stationen waren die Firma Schindler und das IBM Forschungslabor in Rüschlikon/Schweiz. Sie ist Ko-Autorin eines der wichtigsten Standards im Bereich Business Process Management, der 2011 verabschiedet wurde (BPMN 2.0). Ihre aktuelle Forschung fokussiert auf KI für Industrie 4.0 sowie Architekturen intelligenter Planungs- und Schedulingsysteme.
Prof. Wahlster ist am 31.12.2018 an der Universität des Saarlandes in den Ruhestand getreten und hat die Position des CEO, des technisch-wissenschaftlichen Geschäftsführers und Vorsitzenden der Geschäftsführung, nach 22 Jahren am 1.2.2019 an Prof. Koehler übergeben. Prof. Koehler ist auch die Nachfolgerin auf seinem Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz an der Universität des Saarlandes.
Ein wissenschaftlicher Festakt zur Amtsübergabe mit internationalen Beiträgen aus dem Umfeld des DFKI wird am 25.2.2019 in Saarbrücken stattfinden. Informationen dazu unter:
https://www.dfki.de/web/news/detail/News/akademische-amtsuebergabe-dfki-geschaef...
DFKI-Kontakt:
Reinhard Karger, M.A.
Unternehmenssprecher
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Stuhlsatzenhausweg 3
Saarland Informatics Campus, Geb. D 3_2
D-66123 Saarbrücken, Germany
Tel. : +49 681 85775-5253
Mobil: +49 151 1567 4571
E-Mail: reinhard.karger@dfki.de
v.l. Prof. Wolfgang Wahlster, Prof. Jana Koehler, Dr. Walter Olthoff
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Gesellschaft, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).