idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die EU-Kommission hat am 8. April Kernanforderungen für eine vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz veröffentlicht und beginnt damit einen Prozess, in dem die EU KI-Strategie weiter Gestalt annehmen wird. In diesem Prozess wird CLAIRE (Confederation of Laboratories for Artificial Intelligence in Europe) eine herausragende Rolle spielen. Die Eröffnung des deutschen CLAIRE-Büros ist dabei ein wichtiger Schritt. Die Initiative wird aktuell von über 2800 europäischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterstützt.
Saarbrücken, 12. April 2019
Herzlich laden wir Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Eröffnung des offiziellen deutschen CLAIRE-Büros im DFKI in Saarbrücken ein:
Termin: Di., 16.04., 11:30-13:00 Uhr
Ort: Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Saarland Informatics Campus, Geb. D 3_2
D-66123 Saarbrücken
Informationen zur Anreise:
https://www.dfki.de/web/ueber-uns/standorte-kontakt/saarbruecken/
Gesprächspartner u.a.:
Prof. Dr. Philipp Slusallek, Initiator von CLAIRE, Wissenschaftlicher Direktor, DFKI-Standortleiter Saarbrücken und Mitglied der EU High-Level Expert Group on Artificial Intelligence.
Aktuelle Infos zu CLAIRE: https://claire-ai.org
https://twitter.com/vision_claire
https://www.facebook.com/claire.initiative/
https://www.dfki.de/web/qualifizierung-vernetzung/netzwerke-initiativen/claire/
Pressmitteilung der EU-Kommission „Künstliche Intelligenz: Kommission treibt Arbeit an Ethikleitlinien weiter voran“:
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-19-1893_de.htm
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme per Mail an: uk-sb@dfki.de
CLAIRE-Kontakt: Dr. Silke Balzert-Walter, Senior Consultant
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Saarland Informatics Campus, Geb. D 3_2
D-66123 Saarbrücken, Germany
Tel.: +49 681 85775 2107
E-Mail: silke.balzert@dfki.de
DFKI-Kontakt: Reinhard Karger, M.A., Unternehmenssprecher
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Saarland Informatics Campus, Geb. D 3_2
D-66123 Saarbrücken, Germany
Tel. : +49 681 85775-5253
Mobil: +49 151 1567 4571
E-Mail: reinhard.karger@dfki.de
Internet: https://www.dfki.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Gesellschaft, Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).