idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2025 17:36

Zwischen Bildung, Unterstützung und Pflege: Projekt „InterCare“ an der Goethe-Universität sucht Probanden

Dr. Anke Sauter Public Relations und Kommunikation
Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Sie müssen gut organisiert sein: junge Menschen, die neben Ausbildung oder Studium einen Angehörigen oder eine befreundete Person unterstützen oder pflegen. Für eine Studie an der Goethe-Universität, die Aufschluss über deren Situation geben soll, werden nun Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht – sowohl junge Menschen in (Aus-)Bildung oder Studium als auch jene Personen, die von ihnen unterstützt oder gepflegt werden.

    Wie gelingt es, (Aus-)Bildung oder Studium mit der Verantwortung für einen anderen Menschen zu vereinbaren? Welche besonderen Herausforderungen sind damit verbunden? Und wie könnte die Situation unterstützender oder pflegender junger Menschen verbessert werden? Diese Fragen stehen im Fokus der Befragung für das Forschungsprojekt „InterCare“ unter der Leitung der Soziologin Dr. Anna Wanka. Gesucht werden junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die sich in Studium, Aus- oder Weiterbildung befinden und gleichzeitig eine ältere Person unterstützen oder pflegen. Ebenfalls gesucht werden Menschen, die von einer solchen Person unterstützt oder gepflegt werden und mindestens 20 Jahre älter als diese sind.

    Wer Teil des Forschungsprojekts sein möchte und bereit ist, seine Erfahrungen und Gedanken zu teilen, kann sich bei Dr. Anna Wanka melden unter wanka@em.uni-frankfurt.de


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Anna Wanka
    Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung
    Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Telefon 069 798-36393
    E-Mail wanka@em.uni-frankfurt.de


    Weitere Informationen:

    https://tinygu.de/ProjektInterCare


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, jedermann
    Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).