idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2025 06:41

Quick Guide Marktforschung für den Mittelstand geht in die zweite Auflage

Elisabeth Ligendza Hochschulkommunikation
Duale Hochschule Baden-Württemberg

    Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage des „Quick Guide Marktforschung für den Mittelstand“ mit über 50.000 Downloads ist nun die zweite, vollständig überarbeitete Auflage veröffentlicht worden: „Quick Guide Marktforschung im Mittelstand – Wie Sie Ihre Kunden und Märkte besser verstehen – fundiert, praxisnah und KI-gestützt“. Die Autoren sind Prof. Dr. Wiebke Heidig von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und Prof. Dr. Thomas Dobbelstein, Studiengangsleiter BWL-Digital Business Management an der DHBW Ravensburg. Erschienen ist das Buch im Verlag Springer Gabler.

    „Nach vier Jahren wurde es langsam Zeit. Die 2. Auflage gab uns die Möglichkeit, die vielfältigen und bedeutsamen Einsatzmöglichkeiten von KI in der Marktforschung in das Buch aufzunehmen“, sagt Prof. Dr. Thomas Dobbelstein.
    Eine verlässliche Datenbasis ist entscheidend für gute Managemententscheidungen. Dieser Quick Guide zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups und Gründer Marktforschung effizient und zielgerichtet einsetzen können – von der präzisen Forschungsfrage über die Datenerhebung bis zur handlungsorientierten Auswertung. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah erklärt, bietet das Buch einen kompakten Einstieg in quantitative Umfragen und qualitative Gruppendiskussionen – ideal für Entscheider mit wenig Zeit, aber hohem Anspruch an Datenqualität. Die zweite Auflage des Buches wurde komplett überarbeitet und um Kapitel zu Datenschutz und Marktforschungsethik sowie zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Marktforschung ergänzt.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Thomas Dobbelstein


    Bilder

    Gerade frisch erschienden.
    Gerade frisch erschienden.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).