idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

31.10.2025 15:13

Wo ist die ganze Antimaterie geblieben?

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen


31.10.2025 14:34

Elektronen auf der Überholspur

Forschungszentrum Jülich




31.10.2025 13:07

Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für verschiedenfarbige Eier

Ludwig-Maximilians-Universität München


Forschungsprojekte

31.10.2025 15:35

Innovative Fittings für die Sanitärbranche

Fachhochschule Südwestfalen


31.10.2025 14:56

Datenschutz trifft Innovation

Hochschule Esslingen


31.10.2025 12:51

Digital bridge guards: Fraunhofer IZFP presents results from “ImaB-Edge”

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP


31.10.2025 12:43


31.10.2025 12:43

Digitale Brückenwächter: Fraunhofer IZFP präsentiert Ergebnisse von »ImaB-Edge«

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP


Wissenschaftspolitik

31.10.2025 12:43


30.10.2025 13:30

Wissenschaftspreis und Nachwuchsförderung: DPG stärkt Forschung zu neurodegenerativen Erkrankungen

Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V.



29.10.2025 16:07


29.10.2025 09:36

Digital sovereignty begins with administrative data

FOKUS - Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme


Kooperationen

31.10.2025 15:35

Innovative Fittings für die Sanitärbranche

Fachhochschule Südwestfalen





31.10.2025 11:02


Wissenschaftliche Tagungen

31.10.2025 14:56

Datenschutz trifft Innovation

Hochschule Esslingen


30.10.2025 16:16

KI für eine effizientere Photonik

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT


30.10.2025 16:16

Making photonics more efficient with AI

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT


30.10.2025 15:28


30.10.2025 12:40

„Berufsausbildung im Wandel – Alles KI oder was?!"

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)


Studium und Lehre


31.10.2025 10:05



30.10.2025 14:17


Wettbewerbe / Auszeichnungen





Forschungs- / Wissenstransfer

31.10.2025 15:20


31.10.2025 11:06

OrthoKids: Digitale Studienplattform für orthopädische Prävention

FOKUS - Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme




31.10.2025 09:49

Zentrum für Burgenforschung eröffnet

Eberhard Karls Universität Tübingen


Wissenschaftliche Publikationen


31.10.2025 09:22

Extract fertilizer from air and water

Johannes Gutenberg-Universität Mainz


31.10.2025 09:15

Dünger aus Luft und Wasser gewinnen

Johannes Gutenberg-Universität Mainz


31.10.2025 08:10

Evaluierung untersucht Wirkungsweise des Diesterweg-Stipendiums

institut für finanzdienstleistungen e. V.


Wissenschaftliche Weiterbildung

30.10.2025 10:30



29.10.2025 09:40




Buntes aus der Wissenschaft

31.10.2025 13:30

“Mixed Feelings”

Freie Universität Berlin


31.10.2025 12:13

„Mixed Feelings“

Freie Universität Berlin



31.10.2025 09:49

Zentrum für Burgenforschung eröffnet

Eberhard Karls Universität Tübingen


Schule und Wissenschaft

30.10.2025 14:30

Cookies, Code & Confetti – 5 Jahre Cybersicherheit erleben!

CISPA Helmholtz Center for Information Security





28.10.2025 15:41

Nacht der Biosignale in Kiel

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel


Pressetermine

30.10.2025 09:42


29.10.2025 14:56


29.10.2025 09:51

Startups aus der Wissenschaft: Fraunhofer präsentiert Startup-Angebote auf dem INNODAY25 in Darmstadt

Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF


28.10.2025 13:00


Organisatorisches



29.10.2025 14:04

IPF Launches Refreshed Corporate Design

Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.



Personalia


30.10.2025 13:18

DGSMP-Wissenschaftspreise 2025

Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V.


30.10.2025 13:14

Neuer Professor für Gestaltung an der Hochschule Wismar

Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern



Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).