idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

17.09.2025 14:41

Ein epigenetisches Muster der Depression

Klinikum der Universität München




17.09.2025 13:03

A surprising tag

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften


17.09.2025 13:03

Überraschend etikettiert

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften


Forschungsprojekte




17.09.2025 12:57

Vogelgrippe in der Antarktis breitet sich aus

Friedrich-Schiller-Universität Jena


Wissenschaftspolitik

16.09.2025 16:16



15.09.2025 13:10


15.09.2025 12:53


Kooperationen



16.09.2025 16:16



Wissenschaftliche Tagungen

17.09.2025 12:19

Europe discusses the future of disruptive innovation

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


17.09.2025 12:13

Europa diskutiert Zukunft disruptiver Innovation

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


17.09.2025 11:46

Versorgung weiterdenken: Jahrestagung stellt zentrale Zukunftsthemen in den Fokus

DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V.




Studium und Lehre


17.09.2025 13:00

Was das Stromnetz stabil hält: Studierende entwickeln Regelenergie-Tool

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin


17.09.2025 12:16



Wettbewerbe / Auszeichnungen

17.09.2025 12:16



16.09.2025 21:23



16.09.2025 15:39

"Future GreenTech Incubator“ in Goslar gestartet: Hochtechnologie für Klima, Kreislaufwirtschaft und Natur

August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH


Forschungs- / Wissenstransfer

17.09.2025 13:00

Was das Stromnetz stabil hält: Studierende entwickeln Regelenergie-Tool

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin


17.09.2025 12:52


17.09.2025 12:50

Forschung, die ankommt: Praxisguide für mehr Motivation im Technologietransfer

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)


17.09.2025 12:19

Europe discusses the future of disruptive innovation

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


17.09.2025 12:13

Europa diskutiert Zukunft disruptiver Innovation

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


Wissenschaftliche Publikationen

17.09.2025 14:41

Ein epigenetisches Muster der Depression

Klinikum der Universität München


17.09.2025 11:26


16.09.2025 13:23

Elementary School Children also Need Digital Skills

Julius-Maximilians-Universität Würzburg


16.09.2025 13:21

Auch Grundschulkinder brauchen Digitalkompetenzen

Julius-Maximilians-Universität Würzburg



Wissenschaftliche Weiterbildung

17.09.2025 10:34

Die nächste Generation KI - Einladung zum AI Grid Summit

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI




15.09.2025 14:15

Ein Weltrekord an der HKA?

Hochschule Karlsruhe


12.09.2025 08:40


Buntes aus der Wissenschaft





Schule und Wissenschaft



12.09.2025 11:04

Max-Planck-Institut Magdeburg präsentiert sich bei Explore Science in Magdeburg

Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg



Pressetermine



16.09.2025 22:44

32 Jahre Bibliographie-Datenbank dblp und Würdigung ihres Gründers Dr. Michael Ley

Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH


16.09.2025 12:14


Organisatorisches

15.09.2025 11:11

The new Polarstern features a high-tech heart

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung


15.09.2025 11:01

Ein Hightech-Herz für die neue Polarstern

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung


12.09.2025 08:59

hochschulstart zieht um

Stiftung für Hochschulzulassung



11.09.2025 17:25

Ein neues Zuhause für die One Health-Forschung

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung


Personalia

17.09.2025 14:20


16.09.2025 22:44

32 Jahre Bibliographie-Datenbank dblp und Würdigung ihres Gründers Dr. Michael Ley

Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH


15.09.2025 13:45

Vorstandswahlen: Dr. Paul Hüsing ist neuer Vizepräsident der DGBfb

Deutsche Gesellschaft für Biofeedback e.V.


15.09.2025 13:10


15.09.2025 09:45


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).