idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

10.09.2025 17:19

Phage research: Hacked!

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung



10.09.2025 17:16

Phagenforschung: Gehacked!

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung


10.09.2025 17:04

Wie sich Nanokatalysatoren während der Katalyse verändern

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH


Forschungsprojekte


10.09.2025 15:16




Wissenschaftspolitik

10.09.2025 13:56



10.09.2025 12:45




Kooperationen




10.09.2025 14:47

Additive Fertigung für komplexe Druckgusswerkzeuge

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT


Wissenschaftliche Tagungen

10.09.2025 13:44


10.09.2025 10:49

Research needs strong data infrastructures: 5th NFDI4Culture Community Plenary in Mainz

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH


10.09.2025 10:45

Forschung braucht starke Dateninfrastrukturen: 5. NFDI4Culture Community Plenary in Mainz

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH



09.09.2025 11:00


Studium und Lehre

10.09.2025 13:18




08.09.2025 16:02



Wettbewerbe / Auszeichnungen

10.09.2025 15:52

Presseeinladung

Leibniz Universität Hannover





Forschungs- / Wissenstransfer

10.09.2025 17:04

Wie sich Nanokatalysatoren während der Katalyse verändern

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH



10.09.2025 15:16


10.09.2025 13:36

1000 Pflege-Guides in NRW qualifiziert

Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke-Stiftung e. V.



Wissenschaftliche Publikationen

10.09.2025 17:19

Phage research: Hacked!

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung


10.09.2025 17:16

Phagenforschung: Gehacked!

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung


10.09.2025 17:00

Carrion crows can learn precise tool use

Eberhard Karls Universität Tübingen


10.09.2025 17:00


10.09.2025 17:00

Grosse Hersteller fossiler Brennstoffe und von Zement tragen erheblich zu Hitzewellen bei

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich)


Wissenschaftliche Weiterbildung

10.09.2025 13:30

Multidisziplinarität der Notaufnahme muss erhalten bleiben!

Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V.





Buntes aus der Wissenschaft

10.09.2025 13:02

Bitte stören: Wie Probealarme unsere Sicherheit retten

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin


10.09.2025 11:53

Welt-Sepsis-Tag: Jede Stunde zählt | Fragen an… Dr. Lina Ko

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf



10.09.2025 10:58

Studentin der OTH Regensburg sprintet Richtung Olympia 2028

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg


Schule und Wissenschaft

09.09.2025 16:34





09.09.2025 10:02


Pressetermine

10.09.2025 15:52

Presseeinladung

Leibniz Universität Hannover


10.09.2025 10:04

Presseinladung: KI & WIR - Konferenz der Plattform Lernende Systeme

Lernende Systeme - Die Plattform für Künstliche Intelligenz



09.09.2025 13:05



Organisatorisches

10.09.2025 14:21

Spatenstich am Leibniz-IPHT: Neubau für optische Gesundheitstechnologien in Jena

Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.


10.09.2025 13:30

Multidisziplinarität der Notaufnahme muss erhalten bleiben!

Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V.


10.09.2025 10:13


09.09.2025 17:00


09.09.2025 13:27

Mit Teamgeist gegen Krebs: Benefizregatta Rudern gegen Krebs am 13. September in Heidelberg

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg


Personalia



10.09.2025 09:56

Mehr als nur Beratung

Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina


10.09.2025 09:29


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).