idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

04.09.2025 13:32


04.09.2025 13:30


04.09.2025 13:25

New Types of the Bioplastic PBS for Industrial Applications

Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP


04.09.2025 13:19

Neue Typen des Biokunststoffs PBS für industrielle Anwendungen

Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP


Forschungsprojekte

04.09.2025 13:10

Mariner Stickstoffkreislauf: Europäischer Forschungsrat fördert Projekt zur Rolle von Tiefsee-Schwämmen

MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften an der Universität Bremen


04.09.2025 13:05

Mukoviszidose-Forschung: Genbasierte Therapie zur Behandlung seltener Stopp-Mutationen über tRNA möglich?

Mukoviszidose Institut – gemeinnützige Gesellschaft für Forschung und Therapieentwicklung mbH



04.09.2025 12:55

Six New ERC Starting Grants for Würzburg Researchers

Julius-Maximilians-Universität Würzburg


Wissenschaftspolitik





Kooperationen

04.09.2025 12:57

Fraunhofer ISE develops test procedure for gridforming inverters

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE



04.09.2025 10:23


04.09.2025 09:39

Fraunhofer ISE entwickelt Testverfahren für netzbildende Wechselrichter

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE


03.09.2025 18:14

Strong in research & excellently connected: Berlin AI Square

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI


Wissenschaftliche Tagungen

03.09.2025 09:35

Konsequenzen des Klimawandels für die Geotechnik

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig





Studium und Lehre

04.09.2025 14:07

Tiere und Pflanzen als politische Akteure

Justus-Liebig-Universität Gießen


04.09.2025 12:13

Zukunft mitgestalten!

Technische Universität Berlin



04.09.2025 09:12

Studierende greifen nach den Sternen

Hochschule Emden/Leer



Wettbewerbe / Auszeichnungen

04.09.2025 13:09

Mobilfunk: TU-Forscher erhält ERC Starting Grant

Technische Universität Berlin



04.09.2025 12:55

Six New ERC Starting Grants for Würzburg Researchers

Julius-Maximilians-Universität Würzburg



04.09.2025 12:51

Mathematik: ERC Starting Grant für Manuel Krannich

Karlsruher Institut für Technologie


Forschungs- / Wissenstransfer

04.09.2025 14:13


04.09.2025 14:07

Herbstprognose IfW Kiel: Konjunktur noch ohne Schwung

Kiel Institut für Weltwirtschaft


04.09.2025 13:25

New Types of the Bioplastic PBS for Industrial Applications

Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP


04.09.2025 13:19

Neue Typen des Biokunststoffs PBS für industrielle Anwendungen

Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP


04.09.2025 12:40


Wissenschaftliche Publikationen

04.09.2025 13:32


04.09.2025 13:30



04.09.2025 08:17


Wissenschaftliche Weiterbildung

04.09.2025 12:13

Zukunft mitgestalten!

Technische Universität Berlin






Buntes aus der Wissenschaft

04.09.2025 12:09

Wie ticken innere Uhren im offenen Meer?

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung



04.09.2025 11:43


04.09.2025 11:32


Schule und Wissenschaft



02.09.2025 09:00

Forschungswissen und Praxis-Expertise vereint: Frei verfügbare InfoTEXTE für Grundschullehrkräfte

DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation


01.09.2025 07:19


Pressetermine

04.09.2025 11:43






Organisatorisches

03.09.2025 09:06


02.09.2025 15:17

BNITM establishes Data Science Centre

Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin


02.09.2025 15:09

BNITM gründet Zentrum für Data Science

Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin


02.09.2025 12:17



Personalia

04.09.2025 14:07

Tiere und Pflanzen als politische Akteure

Justus-Liebig-Universität Gießen


04.09.2025 13:10

Mariner Stickstoffkreislauf: Europäischer Forschungsrat fördert Projekt zur Rolle von Tiefsee-Schwämmen

MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften an der Universität Bremen


04.09.2025 12:33

ERC Starting Grant für Markus Mittnenzweig

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft



Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).