idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

28.04.2025 15:04

Klimawandel erhöht das Risiko gleichzeitiger Waldbrände

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ


28.04.2025 14:30


28.04.2025 14:24


28.04.2025 14:00

Proteinpudding macht noch keine Diät

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel


Forschungsprojekte

28.04.2025 13:00



28.04.2025 11:09


28.04.2025 11:02


Wissenschaftspolitik

28.04.2025 14:14

Martin: EU-Forschungsförderung muss eigenständig bleiben

Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern




28.04.2025 09:00


Kooperationen

28.04.2025 15:17

Maternale Mortalität: Bundesweites Register zur Dokumentation der Fälle dringend notwendig

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.



28.04.2025 11:02


28.04.2025 09:43



Wissenschaftliche Tagungen

28.04.2025 13:10

DGIM Futur: KI-assistierte Ersteinschätzung und Triage in der Notaufnahme

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V.




25.04.2025 11:16

Raum in Aufruhr

Technische Universität Berlin


25.04.2025 10:12

HNO-Kongress beleuchtet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie


Studium und Lehre

28.04.2025 13:08


28.04.2025 12:27

Greifbare Digitalisierungsforschung

Technische Universität Berlin


28.04.2025 10:46


28.04.2025 10:28

Erwachsenenbildung: Neuer Master am Start

Julius-Maximilians-Universität Würzburg


Wettbewerbe / Auszeichnungen

28.04.2025 12:46

Lässt sich ein Herzinfarkt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz schneller erkennen?

Deutsche Herzstiftung e.V./Deutsche Stiftung für Herzforschung


28.04.2025 11:25


28.04.2025 11:00

Mathematician and Biochemist Win Transdisciplinary Research Prize

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn


28.04.2025 09:43


25.04.2025 14:16

Baden-Württemberg erhält 71,6 Millionen Euro für zukunftsweisende Lehrprojekte

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg


Forschungs- / Wissenstransfer

28.04.2025 15:17

Maternale Mortalität: Bundesweites Register zur Dokumentation der Fälle dringend notwendig

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.




28.04.2025 13:00



Wissenschaftliche Publikationen

28.04.2025 15:40


28.04.2025 15:04

Klimawandel erhöht das Risiko gleichzeitiger Waldbrände

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ


28.04.2025 14:30


28.04.2025 14:24


28.04.2025 12:10


Wissenschaftliche Weiterbildung

28.04.2025 03:04


25.04.2025 11:33


24.04.2025 10:55

Europa vor der Haustür erleben

Justus-Liebig-Universität Gießen


23.04.2025 16:49

FIBAA-Zertifizierung für Kurse der Sächsischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA)

FIBAA - Foundation for International Business Administration Accreditation


Buntes aus der Wissenschaft


28.04.2025 13:48


28.04.2025 13:10

DGIM Futur: KI-assistierte Ersteinschätzung und Triage in der Notaufnahme

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V.



Schule und Wissenschaft

24.04.2025 15:03

Pop macht Schule Abschlusskonzert

Popakademie Baden-Württemberg GmbH



22.04.2025 12:13




Pressetermine

28.04.2025 15:29

COSMOS-H: Eröffnung der Forschungsanlage

Karlsruher Institut für Technologie



28.04.2025 13:08


28.04.2025 12:27

Greifbare Digitalisierungsforschung

Technische Universität Berlin


28.04.2025 11:25


Organisatorisches



24.04.2025 13:07

Versuchstiermeldung für das Jahr 2024

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft



Personalia

28.04.2025 13:49

Staatsekretärin Bowen ernennt neue Lehrkräfte für Hochschulen in MV

Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern


28.04.2025 09:17

Den Blick ins Herz gerichtet

Universitätsklinikum Jena


28.04.2025 09:07

Dr Amber Hartman Scholz selected for Steering Committee of Multilateral Mechanism on Digital Sequence Info/UN CBD

Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH



25.04.2025 11:01


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).