idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

12.11.2025 17:47


12.11.2025 16:57


12.11.2025 16:34

A significant amount of dissolved organic carbon in the Arctic Ocean comes from land

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung


12.11.2025 16:24

Erheblicher Teil des organischen Kohlenstoffs im Arktischen Ozean stammt vom Land

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung


Forschungsprojekte

13.11.2025 01:01

Globale CO2-Emissionen erreichen 2025 neues Rekordhoch

Ludwig-Maximilians-Universität München


12.11.2025 18:19

Research on Visual Communication Continues

Goethe-Universität Frankfurt am Main


12.11.2025 18:15



12.11.2025 15:21


Wissenschaftspolitik

12.11.2025 19:04


12.11.2025 19:01


12.11.2025 14:13




Kooperationen

13.11.2025 00:01

New Initiative: Light for Public Health

Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik


13.11.2025 00:01

Neue Initiative: Light for Public Health

Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik


12.11.2025 15:08

Die Spinne mit dem Bienengift

Justus-Liebig-Universität Gießen




Wissenschaftliche Tagungen

12.11.2025 15:34



12.11.2025 13:31




Studium und Lehre

12.11.2025 11:15




10.11.2025 19:17


Wettbewerbe / Auszeichnungen

12.11.2025 19:04


12.11.2025 19:01


12.11.2025 16:11



12.11.2025 15:13


Forschungs- / Wissenstransfer



12.11.2025 14:19



Wissenschaftliche Publikationen

12.11.2025 17:47


12.11.2025 16:57


12.11.2025 16:34

A significant amount of dissolved organic carbon in the Arctic Ocean comes from land

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung


12.11.2025 16:24

Erheblicher Teil des organischen Kohlenstoffs im Arktischen Ozean stammt vom Land

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung


Wissenschaftliche Weiterbildung

12.11.2025 10:59

Jetzt Plätze sichern für DSG Stroke Unit Winter School

Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft e.V.


10.11.2025 13:24



06.11.2025 13:15

Vorbehaltsaufgaben der Pflege - Neuauflage der VAP-Live-Webinare ab Januar 2026

Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V.


05.11.2025 17:53


Buntes aus der Wissenschaft



12.11.2025 12:58

Sprechstunde mit dem Restaurator der SOLEIL ROYAL

Deutsches Schifffahrtsmuseum - Leibniz-Institut für Maritime Geschichte



Schule und Wissenschaft

05.11.2025 19:19

Frühstart: Berliner Wirtschaftsführerschein an der HWR Berlin

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin



Pressetermine

13.11.2025 01:01

Globale CO2-Emissionen erreichen 2025 neues Rekordhoch

Ludwig-Maximilians-Universität München


12.11.2025 13:31



11.11.2025 10:00

DGSM-Jahrestagung: Einladung zur Online-Pressekonferenz

Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)


07.11.2025 07:38

Schnuppern, Staunen, Studieren

Hochschule Esslingen


Organisatorisches

13.11.2025 00:01

New Initiative: Light for Public Health

Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik


13.11.2025 00:01

Neue Initiative: Light for Public Health

Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik


12.11.2025 18:19

Research on Visual Communication Continues

Goethe-Universität Frankfurt am Main


12.11.2025 18:15



Personalia

12.11.2025 16:11


12.11.2025 16:05

LMU hat erstmals Chief Sustainability Officer

Ludwig-Maximilians-Universität München





Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).