idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

15.09.2025 12:24

Humans and Machines Learn Differently

Universität Bielefeld


15.09.2025 12:20

Menschen und Maschinen lernen anders

Universität Bielefeld



15.09.2025 11:06

Two routes, one goal – How the crown of cell division is manufactured

Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie


Forschungsprojekte

15.09.2025 11:15


15.09.2025 10:08

Onlinepressekonferenz zum Abschluss des EU-Projekts IMPROVE

Deutsche Hochschule der Polizei - Universität der Polizeien des Bundes und der Länder


15.09.2025 09:15


14.09.2025 16:52


Wissenschaftspolitik

15.09.2025 13:10


15.09.2025 12:53


15.09.2025 10:26

Unruhige Zeiten: Wie geopolitische Brüche die Wissenschaft in NRW herausfordern

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste



Kooperationen

12.09.2025 14:09

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Friedrich-Schiller-Universität Jena


12.09.2025 11:45

Grenzen sollen Wärme nicht aufhalten

Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG



12.09.2025 10:06

6,357 potato varieties put to the test

Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie


Wissenschaftliche Tagungen

15.09.2025 12:59

Familienmedizin – zentraler Baustein in der hausärztlichen Praxis

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V.



15.09.2025 11:11


15.09.2025 10:14



Studium und Lehre

15.09.2025 10:15


12.09.2025 12:43

Auf dem Weg zum pädagogischen Allrounder

Technische Universität Chemnitz




Wettbewerbe / Auszeichnungen

15.09.2025 11:38

CISPA-Faculty Dr. Franziska Boenisch appointed Werner-von-Siemens-Fellow

CISPA Helmholtz Center for Information Security


15.09.2025 11:36

CISPA-Faculty Dr. Franziska Boenisch zum Werner-von-Siemens-Fellow ernannt

CISPA Helmholtz Center for Information Security




15.09.2025 09:00


Forschungs- / Wissenstransfer

15.09.2025 12:15

DZNE startet Podcast „90 Milliarden“ mit Moderator Marco Schreyl

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)




15.09.2025 10:15


12.09.2025 14:51

Innovative sorting technologies in recycling

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT


Wissenschaftliche Publikationen

15.09.2025 12:24

Humans and Machines Learn Differently

Universität Bielefeld


15.09.2025 12:20

Menschen und Maschinen lernen anders

Universität Bielefeld


15.09.2025 11:48

Systematic fraud uncovered in mathematics publications

Deutsche Mathematiker-Vereinigung


15.09.2025 11:36


Wissenschaftliche Weiterbildung

12.09.2025 08:40



10.09.2025 13:30

Multidisziplinarität der Notaufnahme muss erhalten bleiben!

Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V.




Buntes aus der Wissenschaft

15.09.2025 12:59

Familienmedizin – zentraler Baustein in der hausärztlichen Praxis

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V.



15.09.2025 12:15

DZNE startet Podcast „90 Milliarden“ mit Moderator Marco Schreyl

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)


15.09.2025 11:48

Systematic fraud uncovered in mathematics publications

Deutsche Mathematiker-Vereinigung


15.09.2025 11:36


Schule und Wissenschaft

12.09.2025 11:04

Max-Planck-Institut Magdeburg präsentiert sich bei Explore Science in Magdeburg

Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg



09.09.2025 16:34




Pressetermine

15.09.2025 12:53



10.09.2025 15:52

Presseeinladung

Leibniz Universität Hannover


10.09.2025 10:04

Presseinladung: KI & WIR - Konferenz der Plattform Lernende Systeme

Lernende Systeme - Die Plattform für Künstliche Intelligenz



Organisatorisches

15.09.2025 11:11

The new Polarstern features a high-tech heart

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung


15.09.2025 11:01

Ein Hightech-Herz für die neue Polarstern

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung


12.09.2025 08:59

hochschulstart zieht um

Stiftung für Hochschulzulassung



11.09.2025 17:25

Ein neues Zuhause für die One Health-Forschung

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung


Personalia

15.09.2025 13:10


15.09.2025 09:45


12.09.2025 12:46

Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt besser schützen

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig


11.09.2025 11:55

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Friedrich-Schiller-Universität Jena


11.09.2025 09:12

HSBA beruft Dr. Maria Bockhahn zur Professorin für Wirtschaftsinformatik

HSBA Hamburg School of Business Administration


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).