idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

09.05.2025 09:52

Hitze und Landnutzung: Bienen leiden besonders

Julius-Maximilians-Universität Würzburg


09.05.2025 09:30

Ein Enzym als Schlüssel der Proteinqualität

Julius-Maximilians-Universität Würzburg


09.05.2025 09:30

An Enzyme as Key to Protein Quality

Julius-Maximilians-Universität Würzburg


09.05.2025 09:00

Mitochondrien, Biomarker, Gentherapie: Die Parkinson-Diagnose und -Behandlung der nächsten Generation

Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V.


09.05.2025 09:00

Zwei Wirtschaftsmächte – zwei Bildungsstrategien

ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim


Forschungsprojekte

09.05.2025 08:08


08.05.2025 15:00

Neuartiger Detektor für die Suche nach Neutrinos

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn


08.05.2025 13:08


08.05.2025 12:37

Mayday! - When ships fail and research asks why

Deutsches Schifffahrtsmuseum - Leibniz-Institut für Maritime Geschichte


Wissenschaftspolitik

08.05.2025 18:13


08.05.2025 18:06


08.05.2025 15:57

Top EU food & agri institutes launch new science alliance

Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen



08.05.2025 11:03


Kooperationen

08.05.2025 15:57

Top EU food & agri institutes launch new science alliance

Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen



08.05.2025 13:37


08.05.2025 12:28


Wissenschaftliche Tagungen

09.05.2025 09:00

Mitochondrien, Biomarker, Gentherapie: Die Parkinson-Diagnose und -Behandlung der nächsten Generation

Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V.





07.05.2025 16:08

IQWiG im Dialog: Wie vertrauenswürdig sind Beobachtungsdaten?

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)


Studium und Lehre

09.05.2025 09:08




08.05.2025 19:34

Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor

Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh


Wettbewerbe / Auszeichnungen


08.05.2025 16:35


08.05.2025 16:30


08.05.2025 16:08


Forschungs- / Wissenstransfer

08.05.2025 16:59

Der Koalitionsvertrag als Magazin (ab 10.Mai am Kiosk)

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen



08.05.2025 15:24


08.05.2025 14:20


Wissenschaftliche Publikationen



08.05.2025 11:46



Wissenschaftliche Weiterbildung

07.05.2025 15:07



05.05.2025 14:02


05.05.2025 12:22

Frag die NKS! zu Ethik in Anträgen für Cluster 2 in Horizont Europa

BMBF-Rahmenprogramm für die Geistes- und Sozialwissenschaften


Buntes aus der Wissenschaft



08.05.2025 17:04

Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein

Deutsche Herzstiftung e.V./Deutsche Stiftung für Herzforschung



Schule und Wissenschaft


08.05.2025 13:02



07.05.2025 17:00

Einladung zur 22. BilRess Netzwerkkonferenz

IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung


Pressetermine

06.05.2025 15:53





Organisatorisches

08.05.2025 14:46


06.05.2025 13:55

Bergmannsheil: Schlaganfall-Spezialstation erfolgreich zertifiziert

Klinikum der Ruhr-Universität Bochum - Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH


06.05.2025 10:19


06.05.2025 10:00

The Future of Academic Career Paths

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau


Personalia


08.05.2025 15:09

Thomas Bosch zum Leopoldina-Mitglied ernannt

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel


08.05.2025 14:24

Michaela Bosshard wird Geschäftsführerin der Ballett-Akademie

Hochschule für Musik und Theater München


08.05.2025 13:02


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).