idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

17.07.2025 15:42

Neue Möglichkeiten für die Quantentechnologie

Friedrich-Schiller-Universität Jena



17.07.2025 15:38


17.07.2025 15:30



Forschungsprojekte

17.07.2025 23:25

Hamburg erfolgreich im Leibniz-Professorinnenprogramm

Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin






Wissenschaftspolitik

17.07.2025 14:50


17.07.2025 13:05



17.07.2025 10:55


Kooperationen





Wissenschaftliche Tagungen

16.07.2025 12:14

Save the Date – ARL Congress 2026 on European Regional Policy in times of transition

ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft


16.07.2025 08:02

Bedrohte Vielfalt

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen





Studium und Lehre


17.07.2025 10:47



16.07.2025 14:11

Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren!

Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh


Wettbewerbe / Auszeichnungen

17.07.2025 23:25

Hamburg erfolgreich im Leibniz-Professorinnenprogramm

Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin





17.07.2025 10:55


Forschungs- / Wissenstransfer


17.07.2025 13:05




Wissenschaftliche Publikationen

17.07.2025 15:42

Neue Möglichkeiten für die Quantentechnologie

Friedrich-Schiller-Universität Jena



17.07.2025 11:50

Nanotechnologie: Studie zeigt dringenden Bedarf an Referenzmaterialien

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)


17.07.2025 11:31

Erwärmte Meere vergraulen weibliche Engelhaie – mit potenziell dramatischen Folgen

Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels


17.07.2025 11:07

Tracking Atlantic Meridional Overturning Circulation using benthic foraminifera

MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften an der Universität Bremen


Wissenschaftliche Weiterbildung

15.07.2025 15:25

Tag der Elektrotechnik: Zukunftstechnologien im Rampenlicht

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt


14.07.2025 15:23


14.07.2025 11:21



Buntes aus der Wissenschaft

17.07.2025 12:51

KIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gestalten

Karlsruher Institut für Technologie


17.07.2025 12:42




17.07.2025 10:00


Schule und Wissenschaft



16.07.2025 08:02

Bedrohte Vielfalt

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen


14.07.2025 15:35


Pressetermine

15.07.2025 16:01

„Kühle Spur“ – Deutschlands erster an den Klimawandel angepasster Radweg

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.


14.07.2025 15:29


14.07.2025 11:21



11.07.2025 09:12


Organisatorisches

17.07.2025 12:42



16.07.2025 16:10


16.07.2025 13:00

IGZ Successfully Evaluated – Strategic Focus on Horticultural Sciences Confirmed

Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)


16.07.2025 13:00


Personalia

17.07.2025 14:35



17.07.2025 10:36


16.07.2025 15:24

Expertise für das östliche Europa

Justus-Liebig-Universität Gießen


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).